Kaiser-Waschmaschinen

Kaiser-WaschmaschinenMehr als 15 Jahre sind vergangen, seit Haushaltsgeräte der Marke Kaiser auf dem russischen Markt erschienen. Und in dieser Zeit hat sich bei den Verbrauchern eine sehr gemischte Meinung über diese Technologie und insbesondere über Waschmaschinen gebildet. „Kaiser – deutsche Qualität“ steht in der Werbung, aber mal sehen, ob es wirklich deutsch ist.

Hersteller Kaiser

Die Marke Kaiser gehört zum deutschen Unternehmen OLAN-Haushaltsgeräte. In Deutschland selbst weiß man jedoch nichts über diese Technologie. Auch im englischsprachigen Internet gibt es keine detaillierten Informationen zu diesem Unternehmen. Und dies deutet darauf hin, dass es sich bei Kaiser um einen Marketingtrick russischer Gerätehersteller handelt, die die Marke im Ausland registriert haben, um die Marke aufgrund der bekannten Qualität europäischer Waren zu bewerben und dafür den Preis des Produkts zu erhöhen.

Einigen Quellen zufolge ist Pavel Loginov der Gründer der Marke Kaiser. Das Produktionswerk für die Ausrüstung befindet sich in Polen und die juristische Adresse ist in Deutschland registriert. Das heißt aber nicht, dass Waschmaschinen so zuverlässig sind. Bemerkenswert ist auch, dass sich die Produktion hauptsächlich nicht auf europäische Verbraucher, sondern auf Verbraucher aus Russland und der GUS konzentriert. Wahrscheinlich, weil „unser“ Mensch alles „kuscheln“ kann, was er will.

Abschluss! Kaiser-Waschmaschinen sind nicht deutschen Ursprungs; Es handelt sich um russische oder polnische Fertigwaren.

Modellübersicht

Unter den Merkmalen der Kaiser-Waschmaschinen ist das Umwälzsystem hervorzuheben, das den Waschmittelverbrauch um 20 % reduziert. Auch für die Herstellung dynamischer Bauteile nutzen die Maschinen hochwertiges, korrosionsbeständiges Metall. Ein weiteres Merkmal ist der Öffnungsgrad der Trommelluke, der 180 beträgt0, was das Einladen der Wäsche sehr komfortabel macht. Schauen wir uns einige der erfolgreichsten Waschmaschinenmodelle von Kaiser an.

Kaiser WT 36312 – Waschen Maschine mit Trocknungsfunktion, ausgelegt zum Waschen von 8 kg Wäsche und zum Trocknen von 3 kg. Die Maschine ist voll ausgestattet und verfügt über eine elektronische Steuerung. Neben den Hauptprogrammen gibt es spezielle Programme, zum Beispiel Knitterschutz und Direkteinspritzung. Die Maschine verwendet eine Bioenzymphase, die eine schnelle Auflösung des Pulvers fördert. Zu den Nachteilen zählen eine kapriziöse Elektronik und unbequeme Tasten auf dem Bedienfeld. Für ein solches Modell müssen Sie nur etwa 40.000 Rubel bezahlen.

Kaiser WT 36312

Kaiser W 36212 – diese Waschmaschine ähnelt der vorherigen und ist ebenfalls für 8 kg Wäsche ausgelegt. Der Unterschied liegt im Fehlen einer Trocknungsfunktion. Was macht es dreitausend Rubel wert? billiger. Im Allgemeinen ist der Programmsatz derselbe. Von der Funktionalität her ist es eine gute Option für eine große Familie.

Kaiser W 36212

Kaiser W 34210 NTL ist eine Toplader-Waschmaschine mit der Fähigkeit, bis zu 5 kg Wäsche zu waschen und einer Schleuderdrehzahl von bis zu 1200 U/min. Es verfügt über 13 Waschprogramme, darunter auch das Waschen empfindlicher Textilien. Außerdem gibt es ein integriertes automatisches Wiegesystem für die Wäsche und einen teilweisen Schutz vor Auslaufen. Sie können eine solche Maschine, ausgestattet mit allem, was Sie brauchen, für 30.000 Rubel kaufen.

Kaiser W 34210 NTL

Zu Ihrer Information! In russischen Online-Shops gibt es nur sehr wenige Angebote für Waschmaschinen dieser Marke. Vielleicht ist das kein Zufall. Ziehen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen.

Bewertungen von Kaiser-Maschinen

Oleg, 30 Jahre alt, Woronesch

Ich habe Kaiser W 34110 3 Jahre lang verwendet, dann ist die Maschine kaputt gegangen. Sie verlangten 80 Dollar für die Reparatur, was mich dazu brachte, über den Kauf einer neuen Waschmaschine nachzudenken. Das Fazit ist, dass die Qualität nicht dem entspricht, was angegeben wurde, eine weitere Täuschung. Von den „Deutschen“ erwartet man mehr als drei Jahre Arbeit.

SanSanych, 38 Jahre alt, Tambow

Kaiser ist kompletter Müll, keine deutsche Qualität. Ich benutze die Kaiser W34208NTL-Maschine erst seit 7 Monaten und träume schon davon, sie loszuwerden. Ich habe es geschafft, es zu kaufen, es wäscht keine Baumwollartikel, der Waschmodus ist 950C funktioniert nicht Da es in der Elektronik regelmäßig zu Störungen kommt, muss man die Maschine oft aus- und dann wieder einschalten. Ich möchte dieses Wunder auf LG oder Electrolux umstellen. Leute, kauft diese Art von Ausrüstung nicht, Kaiser klingt nur ernst, tatsächlich ist es völliger Unsinn.

Olga, 26 Jahre alt, Moskau

Mein Mann hat mir letztes Jahr ein Geschenk gemacht. Maschine Kaiser W4610TL. Eine ausgezeichnete deutsche Einheit, das ist kein „Koreaner“, sie wäscht alles auf einmal. Natürlich nutze ich nicht alle Waschmodi; Ich verwende Schnellwäsche, Schnellbaumwolle und ein paar oder drei weitere Modi. Es wäscht und hellt Unterwäsche und weiße Kinderkleidung gut auf. Es eignet sich gut zum Auswaschen von Jacken und Pastelltönen; es lässt sich erstaunlich gut auswringen. Ich kann diese hervorragende Waschmaschine jedem empfehlen.

Elena Sergeevna, 40 Jahre alt. Sankt Petersburg

Ich möchte Menschen beraten, die eine Waschmaschine kaufen möchten Kaiser W36310. Ich möchte niemanden beschimpfen, aber die Emotionen sind überwältigend. In unserem Fall ist das Geld den Bach runter. Wir kauften eine Maschine für ein neues Haus, es kam vor, dass sie einige Zeit stillstand, dann riefen sie einen Techniker, der sie für uns anschloss und in Betrieb nahm. Die ersten 2 Monate habe ich normal gewaschen, nur war noch viel ungelöstes Pulver in der Schale, dann ging es und ging. Das Heizelement ging kaputt und die Maschine schaltete sich dann überhaupt nicht mehr ein. Wir wissen jetzt nicht, was wir mit ihr machen sollen. Ich kann dieses Modell niemandem empfehlen.

Kaiser-Waschmaschinen haben daher gemischte Kritiken bei den Verbrauchern; Einige halten die Maschinen für zu teuer und unzuverlässig, während andere im Gegenteil mit der Qualität der Wäsche zufrieden sind. Aber der Hersteller selbst verbirgt viel, es kommt also auf Ihr Glück an. Die Modelle sind unterschiedlich und offenbar auch die Qualität der Komponenten. Viel Glück bei Ihrer Wahl!

   

10 Leserkommentare

  1. Gravatar Anonym Anonym :

    Ich benutze Kaiser 36212 SMA seit 4 Jahren. Sehr zufrieden.

    • Gravatar Alexey Alexei :

      Ich benutze Kaiser W 44110 G seit 6 Jahren. Alles funktioniert, keine Probleme. Sie wäscht perfekt.

  2. Alexillars Gravatar Alexillar :

    Die Maschine Kaiser W42.08 ist vor kurzem kaputtgegangen und hat 12 Jahre lang wie ein Panzer funktioniert. Die Mechanik ist ausgezeichnet, Tank und Trommel sind komplett aus Edelstahl, der Riemen rutscht nicht ab, die Lager sind normal, die „Gehirne“ sind ausgefallen. Ich stand mit abgenommener Abdeckung unter der Arbeitsplatte in der Küche, es gab keine Probleme damit. Schade.

  3. Gravatar Alina Alina :

    Meine ist 20 Jahre alt und funktioniert immer noch, sie liest einige Programme nicht und das war’s. Ich bin ein Gewinner!

  4. Gravatar Mikhail Michael :

    Kaiser W 59.08Te. 15 Jahre. Reparierbar. Ich habe das Heizelement gewechselt. Ich habe das Bypassventil ausgebaut und gereinigt, die Bürsten gegen elektrische ausgetauscht. Motor, das Trommellager begann zu knarren. So etwas machen sie nicht mehr!

  5. Gravatar Olesya Olesya :

    Hilfe mit Anleitungen. Ich komme mit der Wäsche nicht klar. Und sie pumpt das Wasser immer noch nicht vollständig ab. Das Schleudern funktioniert nicht. Keine Wäsche, sondern eine Art Horror

  6. Gravatar Alex Alex :

    Kaiser W6T 106 Maschine, nicht nur die Trommel, sondern auch der Tank ist aus Edelstahl! Ich habe 18 Jahre damit gearbeitet und gerade musste ich die Ablaufpumpe austauschen, ich werde die Bürsten am Motor wechseln: Die Gesamtkosten betragen 10 Dollar. Werden solche Waschmaschinen heute noch hergestellt? Ich bezweifle es.

  7. Gravatar Dmitry Dmitriy :

    kaiser w45.08tl10 – 22 Jahre lang jeden Tag gesägt. Während dieser Zeit ist das Deckelschloss kaputtgegangen. Habe es weggeworfen. Funktioniert weiterhin. Jetzt hat es angefangen zu springen, die Stoßdämpfer des Tanks waren abgedeckt. Und es ist erstaunlich, wie lange sie gehalten haben. Ich glaube, ich werde es austauschen und weiterlaufen lassen.Ich kenne niemanden, der eine Waschmaschine mit dieser Laufleistung hat. Jetzt sagen sie, sie vertreiben den Mist.

  8. Gravatar Vasya Wasja:

    Ich habe 1998 eine Kaiser-Waschmaschine gekauft. Die Dokumente waren in verschiedenen Sprachen, darunter auch Russisch. Da steht Made in Germany, Berlin. 1000 U/min, 4,5 kg. Es funktioniert noch. Der einzige Nachteil besteht darin, dass man sich beim Laden schwerer Gegenstände auf die Maschine setzen muss, wenn sie anfängt auszuwringen. Ansonsten vibriert es stark. Aber ich habe es nicht am Boden festgeschraubt, vielleicht ist das der Grund.

    • Gravatar Olga Olga:

      Stoßdämpfer prüfen

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen