Fehler F43 in einer Bosch-Waschmaschine

Fehler F43 in einer Bosch-WaschmaschineSobald eine Bosch-Waschmaschine einen Fehler anzeigt, bedeutet das, dass sie nicht mehr richtig funktioniert. Um die Funktionalität Ihres Heimassistenten wiederherzustellen, müssen Sie wissen, welche Codes was bedeuten und wie Sie damit verbundene Probleme beheben können. Was tun Sie beispielsweise, wenn bei einer Bosch-Waschmaschine der Fehler F43 angezeigt wird?

Woher kam der Code?

In der Regel wird dieser Fehler angezeigt, wenn die Maschine Schwierigkeiten hat, die Trommel zu drehen oder den Motor zu bedienen. Übrigens geht das Vorliegen eines solchen Problems nicht unbedingt mit einem Code einher; Manchmal zeigt das Verhalten der Einheit Probleme – die Maschine dreht die Trommel buchstäblich durch Kraft, während sie buchstäblich auf der Stelle springt. Dafür kann es wiederum mehrere Gründe geben.

  • Ausfall oder Fehlfunktion des Drehzahlmessers. Die Funktion dieses Elements besteht darin, das elektronische Modul über Betriebseigenschaften zu informieren Der BH-Draht durchbohrte den Tank Motor. Wenn etwas nicht stimmt, versteht das Gehirn des Autos einfach nicht, was mit dem Motor passiert. Die Lösung besteht darin, den Tachogenerator auszutauschen.
  • Beschädigung des Steuergerätes. Es ist schwierig, etwas mit den eigenen Händen zu tun; Nur ein qualifizierter Fachmann kann die Störung diagnostizieren und beheben. Vielleicht ist mit dem Motor und der Trommel alles in Ordnung, die Maschine versteht es nur nicht.
  • Lager sind verschlissen. Lager sind Metallringe, die als Verbindungsglied zwischen dem Kreuz und der Trommel dienen. Bei aktiver Nutzung fallen sie als erste aus. Wenn Sie mit dem Problem beginnen, ist das nächste, was in der Reihe steht, das Kreuz und dann nicht weit von der Trommel entfernt. Das Teil kann sicher ausgetauscht werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
  • Ein Fremdkörper hat die Trommel blockiert. Auch das Herausnehmen von Kleingeld aus der Tasche, das Schließen der Schlösser usw. ist keine Garantie dafür, dass die Trommel nicht in Gefahr ist. Es sind Fälle bekannt, in denen ein BH-Draht den Betrieb des SM blockierte und dann den Tank vollständig durchbohrte.Niemand ist vor einem solchen Problem gefeit, daher muss es nur zeitnah gelöst werden, dann sind möglicherweise keine teuren Langzeitreparaturen erforderlich.

Wichtig! Vergessen Sie nicht, dass eine Überlastung der Trommel auch den Fehler F43 verursachen kann. Nichts passiert nur einmal, aber wenn Sie es regelmäßig tun, treten zwangsläufig Mängel auf.

Wir entfernen einen gefährlichen Gegenstand, ohne ihn zu zerlegen

Normalerweise tritt der Fehler beim Waschen auf. Um eine Diagnose durchzuführen, stoppen Sie das Programm, öffnen Sie die Klappe, entnehmen Sie einen Teil der Wäsche und versuchen Sie, den Vorgang erneut zu starten. Wenn der Code verschwindet, bedeutet dies, dass das Problem eine Überlastung war und erfolgreich behoben wurde. Denken Sie daran, wie viel Wäsche den Fehler verursacht hat, und berücksichtigen Sie dies in Zukunft.

Wenn die Trommel durch einen Fremdkörper blockiert ist, wird der Fehlercode möglicherweise nicht angezeigt. An seltsamen Geräuschen und Klopfgeräuschen werden Sie jedoch zweifellos erkennen, dass etwas nicht stimmt. Die Ursache für einen Ausfall können sowohl offensichtliche Dinge wie Knöpfe und Münzen als auch völlig unvorhersehbare Dinge wie Socken oder Strumpfhosen sein. Ein Gegenstand kann an drei Stellen hängen bleiben:In der Waschmaschine bleiben verschiedene Dinge hängen

  • am Boden der Trommel oder am Boden des Tanks;
  • zwischen den Wänden des Tanks und der Trommel;
  • um die Trommel gewickelt.

Es ist nicht schwer zu erkennen, wo der Fehler liegt. Stoppen Sie den Betrieb des SM und trennen Sie es von der Stromversorgung. Nehmen Sie die Taschenlampe in eine Hand und drehen Sie mit der anderen langsam die Trommel. Wenn das Objekt fest ist, erkennen Sie es an einem charakteristischen Klopfen; Wenn nicht, untersuchen Sie mit einer Taschenlampe alle möglichen Stellen, an denen es sich befinden könnte.

Entfernen eines Artikels durch Demontage

Entfernen Sie einen Fremdkörper durch das HeizelementlochNicht immer lässt sich das Problem so einfach lösen; Manchmal muss man die Waschmaschine trotzdem zerlegen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Dies geschieht am besten über die Rückseite des SM. Entfernen Sie es, indem Sie die Schrauben lösen. Achten Sie auf das Heizelement, ob es durch Ablagerungen und Plaque verstopft ist, wer weiß, vielleicht ist das das Problem.Wenn alles in Ordnung ist, entfernen Sie das Heizelement.

Jetzt müssen Sie die Riemenscheibe entfernen. Dies kann nur durch Entfernen der Befestigungsschraube erfolgen. Nach dem Entfernen der Riemenscheibe müssen die Befestigungselemente jedoch angebracht, aber nicht vollständig eingeschraubt werden. Um an den festsitzenden Gegenstand zu gelangen, bewegen Sie die Trommel und die Welle in Richtung Tank und schaffen so Platz für sich. Um den Schaft zu bewegen, nehmen Sie einen Hammer mit dickem Kopf und klopfen Sie auf den Schnitt.

Aufmerksamkeit! Nachdem Sie alle Schritte abgeschlossen haben, können Sie die Maschine wieder zusammenbauen, an das Netzwerk anschließen und einen Testwaschgang durchführen. Wenn der F43-Code auch in diesem Fall nicht verschwindet, müssen Sie sich an einen Techniker wenden. Nur er kann das Problem richtig diagnostizieren und bei der Behebung helfen.

Danach drehen Sie die Trommel erneut. Wenn Sie ein Klopfen hören, versuchen Sie, den Gegenstand mit der Hand durch das Loch im Heizelement zu erreichen. Im Falle eines Fehlers/Unerreichbarkeit verwenden Sie einen Draht oder ein anderes dünnes Längswerkzeug.

   

Leserkommentare

  • Teilen Sie Ihre Meinung – hinterlassen Sie einen Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen