DIY-Reparatur der Vestel-Waschmaschine

Reparatur der Vestel-WaschmaschineTürkische Vestel-Waschautomaten erobern seit 2006 den russischen Markt. Es werden nur wenige Waschmaschinenmodelle hergestellt, aber die hergestellten Modelle verdienen Aufmerksamkeit, und Verbraucherbewertungen sprechen beredt darüber. Fälle, in denen Vestel-Waschmaschinen repariert werden müssen, sind selten, kommen aber vor.

In den letzten 9 Jahren haben Servicezentren eine einzigartige Praxis für die Reparatur solcher Maschinen entwickelt und geben gerne Informationen an Sie weiter, da sich die meisten Besitzer defekter Geräte letztendlich an sie wenden werden.

Was geht häufiger kaputt?

Theoretisch kann in jedem Waschautomaten alles kaputt gehen, und die Gründe dafür sind vielfältig: unsachgemäße Bedienung, besondere Betriebsbedingungen, minderwertige Teile, fehlerhafte Montage usw. Dabei handelt es sich jedoch eher um einmalige Situationen. Laut Service-Centern hat jede Waschmaschinenmarke ihre eigene Gruppe von Fehlern, die bei diesen Geräten ständig auftreten. Türkische Vestel-Waschmaschinen sind keine Ausnahme. Welche Ausfälle sind bei diesen Maschinen typisch?

  • Der Waschvorgang startet nicht. Obwohl das Bedienfeld funktioniert, schaltet sich die Maschine ein und das Programm ist ausgewählt, aber die Starttaste reagiert nicht.
  • Friert nach Beginn des Waschvorgangs ein. In diesem Fall ist es möglich, ein Programm auszuwählen und zu starten, aber nach 5-10 Minuten Betrieb stoppt die Waschmaschine selbst und reagiert auf nichts mehr. In etwa der Hälfte der Fälle kommt es zum Fehler E07.
  • Das Gerät entfernt kein Pulver oder Reinigungsmittel aus der Küvette. Solche Fehlfunktionen sind bei neuen Vestel-Waschmaschinen keine Seltenheit und hängen nicht mit der Wasserqualität oder Verschmutzung zusammen.

Diese Liste der Störungen von Vestel-Waschmaschinen erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt noch weitere Störungen, die es wert sein könnten, in einer separaten Veröffentlichung besprochen zu werden.Hier werden wir nur über die häufigsten Pannen von Waschmaschinen dieser Marke sprechen und versuchen, das Gespräch so ausführlich wie möglich zu gestalten.

Der Waschvorgang startet nicht

Vestel-WaschmaschineDie überwiegende Mehrheit der Menschen glaubt aus irgendeinem Grund, dass das Problem sicherlich in der Elektronik liegt, wenn das Waschprogramm nicht startet und die Starttaste auf dem Bedienfeld der Waschmaschine nicht reagiert. Obwohl die Lichter auf dem Bedienfeld leuchten, funktioniert der Kippschalter und die Programme sind ausgewählt. Tatsächlich könnte alles einfacher sein; Bei Vestel-Waschmaschinen passiert dies in 40 % der Fälle - Der Sensor der Lukenverriegelung fällt aus, das Steuermodul geht davon aus, dass die Luke nicht geschlossen ist, startet also den Waschvorgang nicht, gibt aber auch keinen Fehler aus.

Dadurch wird die Luke geschlossen, man drückt den Startknopf, aber es passiert nichts. Wo soll man mit der Suche nach der Ursache des Problems beginnen? Wir empfehlen, mit dem Einfachsten zu beginnen.

  1. Schalten Sie die Waschmaschine aus, warten Sie 10 Sekunden und schalten Sie sie dann wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, schalten Sie es aus und wieder ein; Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  2. Wir trennen die Waschmaschine vom Netz, öffnen den Lukendeckel und lösen mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die beiden Schrauben, die sich in der Nähe der Verriegelung befinden.
  3. Entfernen Sie den Verriegelungsmechanismus vorsichtig aus den Tiefen der Waschmaschine.

Wichtig! Die Sensorleitungen sind mit der Verriegelung verbunden; Versuchen Sie, sie nicht abzureißen.

  1. Nehmen Sie als nächstes ein Multimeter und messen Sie den Widerstand an den Kontakten des Verriegelungssensors.Lukenblockiervorrichtung Der Widerstand eines funktionierenden Kaltthermistors beträgt 900 Ohm; Gibt das Gerät 0 oder 1 aus, ist die Sperreinrichtung defekt.

Hier ist der Hauptgrund, warum das Waschprogramm nicht startet. Tauschen Sie die Lukenverriegelung aus und alles wird gut funktionieren. Wenn die Verriegelung ordnungsgemäß funktioniert, aber ein Problem vorliegt, liegt das Problem an der Elektrik. Sie müssen das Bedienfeld demontieren und zuerst den Knopf und dann den Mikroschaltkreis auf Beschädigungen überprüfen. Es ist jedoch besser, dies nicht selbst zu tun - wenden Sie sich an einen Spezialisten.

Friert nach Beginn des Waschvorgangs ein

Eine Reparatur von Vestel-Waschmaschinen kann erforderlich sein, wenn der „Heimassistent“ nach Beginn des Waschvorgangs plötzlich einzufrieren beginnt. Typischerweise treten solche Einfrierungen nach den ersten 5–10 Minuten nach Beginn des Waschvorgangs und 1–3 Minuten vor Ende des Waschvorgangs auf. In diesem Fall friert die Waschmaschine nicht „fest“ ein, die Trommel zeigt manchmal „Lebenszeichen“, das Bedienfeld funktioniert, die Lichter leuchten und der Programmfortschritt wird auf dem Display angezeigt.

Wenn der Fehlercode E07 nicht auf dem Bedienfeld angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor.

  • Wir schalten die Waschmaschine mit unseren eigenen Händen aus, ziehen den Netzstecker aus der Steckdose, warten 30 Sekunden, stecken die Maschine dann wieder ein und starten das Waschprogramm. Wenn Waschmaschinenfüße einstellenDas Problem tritt nicht erneut auf, was bedeutet, dass der Fehler durch einen Neustart der Steuerplatine behoben wurde.
  • Wenn der vorherige Schritt nicht hilft, schalten Sie die Waschmaschine aus und prüfen Sie, ob sie eben steht. Ein ähnliches Problem tritt häufig bei Vestel-Waschmaschinen auf, die auf einem schiefen, nicht unterstützten Boden stehen.
  • Der Grund für das Einfrieren kann auch die Lukenverriegelung sein. Versuchen Sie, die Klappe mit dem Knie zu drücken. Wenn die Maschine reagiert und das Programm weiterhin ausführt, liegt das Problem wahrscheinlich an der Verriegelung, diese muss wie oben beschrieben überprüft und ausgetauscht werden.

Zu Ihrer Information! Indirekt werden Probleme mit der Luke dadurch angezeigt, dass sie beim Öffnen regelmäßig klemmt.

Das Schlimmste ist, wenn das Einfrieren wiederholt wird und auf dem Display der Fehler E07 erscheint. In diesem Fall liegt das Problem zu 99 % in der Steuerplatine und Sie müssen einen erfahrenen Techniker hinzuziehen, der die Störung genau diagnostiziert und ein Urteil fällt. Sie können dieses Problem nicht selbst beheben und wir raten davon ab, es zu versuchen, da ein erfolgloser Versuch zu noch teureren Reparaturen führen kann.

Nimmt weder Pulver noch Klarspüler auf

PulverbehälterEin weiteres recht häufiges Problem bei Vestel-Waschmaschinen besteht darin, dass sie plötzlich anfangen, Kleidung ohne Pulver zu waschen, obwohl die Besitzer weiterhin regelmäßig Waschmittel in die Küvette füllen und einfüllen. Warum passiert das, aus welchem ​​Grund saugt die Maschine kein Pulver aus dem Pulverbehälter auf? In Vestel ist der Grund in den meisten Fällen derselbe: das Wasserversorgungsventil.

Aus irgendeinem Grund haben türkische Waschmaschinen oft ab Werk defekte Füllventile. Darüber hinaus ist dieser Defekt heikel; Es kann sein, dass es einige Zeit lang nicht auftritt und dann unerwartet auftritt, beispielsweise nach Ablauf der Garantiezeit. Was ist der Kern des Problems? Wenn Sie ein Waschprogramm starten, weist das Steuermodul das Füllventil an, Wasser in den Tank zu leiten. Im Normalmodus sollte sich das Ventil öffnen und Wasser in den Tank fließen, dann schließt sich das Ventil und der Spülvorgang beginnt.

In unserem Fall öffnet sich auch das Ventil, öffnet aber nicht vollständig. Dadurch dauert das Ansaugen von Wasser länger und mit weniger Druck, so dass praktisch kein Pulver mehr in die Küvette gelangt. Dadurch bleibt das Pulver ungelöst und die Waschqualität sinkt deutlich.

Notiz! Bei Waschmaschinen von Marken wie Samsung, LG, Indesit erkennt das Selbstdiagnosesystem eine langsame Wasserversorgung und generiert in diesem Fall einen entsprechenden Systemfehler. Die Vestel-Maschine erkennt eine langsame Wasseraufnahme oft nicht.

Die Reparatur eines defekten Ventils ist nutzlos; es muss ersetzt werden. Wie es geht?

  1. Wir kaufen ein neues Ventil vom entsprechenden Modell der Vestel-Waschmaschine.
  2. Wir trennen die Waschmaschine vom Netz, der Wasserversorgung und der Kanalisation und holen sie aus der Nische, in der sie eingebaut ist.
  3. Lösen Sie die Schrauben, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist, und entfernen Sie sie.Wenn Sie damit Probleme haben, lesen Sie die Veröffentlichung Abnehmen der oberen Abdeckung der Waschmaschine .Vestel-Waschmaschine
  4. Unter der Abdeckung, wo der Zulaufschlauch passt, sehen Sie ein Kunststoff-Zulaufventil. Trennen Sie die Sensorkabel davon.
  5. Als nächstes lösen Sie mit Ihren eigenen Händen die Befestigungselemente, die das Ventil halten, und entfernen es.
  6. Installieren Sie ein neues anstelle des alten Ventils, schrauben Sie es fest, schließen Sie die Kabel an. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, installieren und schließen Sie die Maschine an und überprüfen Sie ihre Funktion.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass türkische Vestel-Waschmaschinen von durchschnittlicher Qualität und durchschnittlichen Parametern sind und nicht sehr oft kaputt gehen. Aber wenn sie kaputt gehen, können Sie sie in den meisten Fällen selbst reparieren. Die Hauptsache ist, Informationen über typische Pannen zu haben und sie erkennen zu können. Viel Glück!

   

25 Leserkommentare

  1. Gravatar Anonym Anonym :

    Das Heizelement wird nicht mit Strom versorgt. Was könnte der Grund sein?

  2. Gravatar Ale Ale :

    Die Waschmaschine Vestel wm 834fs startet nach Abschluss des Waschzyklus mit Schleudern mit katastrophaler Geschwindigkeit, ohne die Wäsche zu sortieren. Infolgedessen fängt sie an zu springen und schaltet sich aus. Ich habe das Modul gewechselt, nichts hat sich geändert. Was könnte es sein?

  3. Gravatar Evgeniy Eugene :

    Sie nimmt Wasser auf, wäscht aber nicht.

  4. Gravatar-Sieg Win :

    Wasser läuft nicht vollständig ab

  5. Gravatar Sergey Sergey :

    Mitten im Waschvorgang beginnen die Spül- und Programmende-Anzeigen zu blinken. Laut Fehlercodes handelt es sich dabei um eine Fehlfunktion des Heizelements oder des Temperatursensors, aber der Waschvorgang läuft weiter, läuft vollständig durch und die Wäsche ist warm.

  6. Gravatar Denis Denis:

    Bei Wäsche (auch bei geringer Wäschemenge) nimmt sie für den Schleudergang keine Geschwindigkeit auf, kann nicht balancieren und die leere Wäsche nimmt Fahrt auf.

  7. Gravatar Ravshan Ravshan:

    Lässt kein Wasser ab und gibt Fehler E 03 aus.

  8. Gravatar Alesya Alesja:

    Vestel wm 1040 e4 stinkt, wie reinigt man die Filter?

  9. Gravatar Wladimir Wladimir:

    VESTEL OWM 4110 LCD dreht die Trommel nicht.

    • Gravatar Sergey Sergej:

      Wenn der Fehler E06 ist, liegt es höchstwahrscheinlich an den Bürsten. Die Überprüfung ist einfach: Man stellt die Waschmaschine auf die Seite und sieht am Motor deutlich, in welchem ​​Zustand sie sich befindet. Einfacher Austausch. Zwei Schrauben mit einem 10-mm-Schlüssel und einem Schraubendreher, zwei selbstschneidende Schrauben an jeder Bürste.

    • Gravatar Alexey Alexei:

      Überprüfen Sie den Riemen.

  10. Gravatar Sergey Sergej:

    Die Maschine ist 10 Jahre alt, durchaus reparierbar. Diese. Es ist sehr einfach, das Problem selbst zu beheben.
    In dieser Zeit habe ich zweimal die Bürsten am Elektromotor und die Einfüllventile gewechselt. Einmal die Laugenpumpe (man konnte nur den Motor wechseln, ich habe mich nicht darum gekümmert).

  11. Gravatar Alexander Alexander:

    Die Trommel ist locker, wie kann man das reparieren?

  12. Els Gravatar Elya:

    Hallo, mein Vestel nikh1060 zieht kein Wasser. Bitte sagen Sie mir, was getan werden kann?

  13. Gravatar Kostya Kostja:

    Der Strom lässt sich nicht einschalten

  14. Gravatar Vitalik Vitalik:

    Die Waschmaschine ist Vestel f4wm840, sie ist ein halbes Jahr alt. Es nimmt Wasser auf, wäscht es aber nicht ab, sondern stößt es sofort ab. Was ist der Grund?

  15. Gravatar Magomed Magomed:

    Hallo, ich habe Vestel. Sobald ich es einschalte, beginnt es sofort abzupumpen und zeigt den Fehler E01 an. Was könnte es sein?

  16. Gravatar Sergey Sergej:

    Es wird der Fehler E 01 angezeigt. Der Endschalter wurde geändert. Der Fehler bleibt bestehen. Es startet nicht, was könnte es sonst sein?

  17. Gravatar Raushan Raushan:

    Guten Abend, ich habe eine Vestel-Waschmaschine. Nach Ablauf von 3 Minuten wird der Start abgeschaltet.Ich habe versucht, abzubrechen und auf Schleudern und Abpumpen zu stellen, aber es stoppt immer noch 3-2 Minuten vor dem Ende und ich kann die Sachen nicht rausholen. Ich fange wieder an. Alles gleich. Sag mir, was getan werden muss?

  18. Gravatar Ivan Ivan :

    Die Maschine Vestel AWM 634 wäscht, aber wenn sie mit dem Abpumpen beginnt, blinkt die Endanzeige. Aber das Abpumpen erfolgt.

  19. Alexeis Gravatar Alexei :

    Maschine Vestel WMO840LE. Der Waschvorgang beginnt, nach einer Minute zeigt sie an, dass der Waschvorgang beendet ist und schaltet ab. Die Tür ließ sich nicht verriegeln.

  20. Gravatar Roman Novel :

    Maschine Vestel vm840t. Sie starten den Waschvorgang, Wasser wird eingefüllt und der Motor sollte starten. Der Transistor brennt sofort durch, er steht allein und seine Marke ist nicht zu erkennen. Kann man ihn gegen unseren russischen austauschen? Vielleicht weiß das jemand? Hilfe. Der Motor funktioniert einwandfrei und die Bürsten auch.

  21. Gravatar Ivan Ivan :

    Die Vestel-Maschine hat im Schleudermodus aufgehört, die Trommel zu drehen. Was ist in diesem Fall zu tun?

  22. Gravatar Denis Denis :

    Die Vestel-Maschine lässt sich nicht einschalten und die Meldung „Ende“ erscheint

  23. Gravatar Pavel Paul :

    Derselbe Blödsinn, hast du das Problem gelöst?

Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen