Kann man ein Federkissen im Trockner trocknen?

Kann man ein Federkissen im Trockner trocknen?Die meisten teuren Trockner verfügen über ein Trocknungsprogramm für Kissen. Die Hauptaufgabe dieses Programms ist die gleichmäßige und schonende Trocknung von Kissen, Bettdecken, Schlafsäcken usw. Die mit diesem Programm getrockneten Wäschestücke behalten ihre Weichheit und ihr Volumen und sind gleichzeitig sehr lange haltbar. Allerdings verfügt nicht jede Waschmaschine im Budget-Segment über ein ähnliches Programm. Für diese Art von Technologie ist die Frage sehr relevant: Ist es möglich, Federkissen in einem Trockner zu trocknen, und wenn ja, wie geht das richtig?

Ein geeignetes Trocknungsprogramm ist erforderlich

Bei Maschinen, die eine Trocknungsfunktion in ihren Programmen haben, ist alles einfach. Allerdings ist bei preisgünstigen Optionen für Trocknungsmaschinen nicht alles so einfach; Theoretisch kann man ein Kissen in eine solche Maschine einlegen, aber niemand kann garantieren, dass man das gewünschte Ergebnis erhält.

Verschiedene Hersteller haben unterschiedliche Namen für den Modus, in dem Kissen getrocknet werden können. Die Trockner der Firma Miele nennen es beispielsweise „Pillows“. Bei Trocknern von Beko heißt diese Funktion „Sanft“. Dieses Programm trocknet neben Kissen auch empfindliche Wäsche sowie verschiedene Wäschestücke, die zum Händewaschen bestimmt sind (dünne Blusen, Unterwäsche, Pyjamas, Sommerkleider, Hemden). Und dementsprechend leistet dieses Programm hervorragende Arbeit beim Trocknen von Federkissen, Decken, Daunenjacken usw.Trocknerprogramme

Trockner der Marke Bosch haben ein spezielles Programm – „Daunenjacken“. Damit können Sie sperrige Gegenstände, Decken und warme Oberbekleidung effizient trocknen. Beim Trocknen einer großen Anzahl von Wäschestücken ist es wichtig, die maximale Beladung der Maschine zu überwachen, um die internen Komponenten nicht zu beschädigen.

Trockner der Marke LG sind mit dem Programm „Daunenartikel“ ausgestattet. Es kann auch zum Trocknen sperriger Gegenstände verwendet werden; Mit diesem Programm bleiben Ihre Kissen garantiert weich und voluminös.In den Anweisungen für LG-Trockner heißt es, dass beim Trocknen sperriger Gegenstände diese ungleichmäßig trocknen. Um dieses Problem zu lösen, wird empfohlen, den Trockner in der Mitte des Zyklus anzuhalten, die Wäsche aufzulockern und auf die andere Seite zu drehen.

Zweifellos können noch viele weitere Beispiele für Trocknungsmaschinen verschiedener Marken angeführt werden. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Gesamtwahrnehmung des Wesens. In den Anweisungen für jeden Trockner finden Sie eine vollständige Anleitung zu seiner Verwendung sowie eine Erklärung einiger Nuancen.

Wie bereite ich ein Kissen zum Trocknen vor?

Wenn Sie die Vorarbeiten richtig durchführen, können Sie beim Waschen die gewünschten Ergebnisse erzielen. Es ist erwähnenswert, dass Dinge mit Federfüllung nur sehr schwer gut zu waschen sind. Und einige Hausfrauen verwenden, um kein Risiko einzugehen, einen Trockner, um den Füllstoff gründlich zu schütteln und angesammelte Hausstaubmilben zu verteilen. Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber auf diese Weise wird man dem Geruch gewaschener Kleidung kein angenehmes Gefühl entgegenbringen können.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Federkissen zu waschen, müssen Sie es gründlich auswringen. In der Anleitung heißt es eindeutig, dass Sie keine nasse Wäsche hineinlegen sollten, da dies das endgültige Trocknungsergebnis beeinträchtigt und die Wäsche nicht ausreichend trocknen kann.

Wichtig! Sie sollten kein trockenes Pulver verwenden, da es sich nicht gut in Wasser auflöst und im Füllstoff verbleiben kann; Die beste Lösung wäre die Verwendung von Waschgel, es löst sich gut auf und bleibt nach dem Spülvorgang nicht auf den Gegenständen zurück.

Wie kann sichergestellt werden, dass das Kissen gleichmäßig und vollständig trocknet?Schütteln Sie das Kissen ordentlich

  1. Nachdem die Maschine mit dem Waschen fertig ist, müssen Sie das Kissen herausnehmen und gründlich schütteln, damit sich die Füllung gleichmäßig verteilt.
  2. Legen Sie das Kissen in den Trockner und wählen Sie den entsprechenden Modus.
  3. Nach der Hälfte des Zyklus stoppen wir die Maschine, nehmen das Kissen heraus, schlagen es gut durch, drehen es auf die andere Seite und fahren mit dem Trocknen fort.

Bei sperrigen Gegenständen sollte dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden.Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob alles gleichmäßig getrocknet ist; Wenn nasser Spachtel festgestellt wird, wiederholen Sie das Trocknen. Diese Tipps gelten auch für eine Vielzahl von Decken, Schlafsäcken und warmer Oberbekleidung.

   

Leserkommentare

  • Teilen Sie Ihre Meinung – hinterlassen Sie einen Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen