Fehlercodes für die Indesit-Waschmaschine basierend auf der blinkenden Anzeige

Fehlercodes für die Indesit-Waschmaschine basierend auf der blinkenden AnzeigeEinige Modelle der Indesit-Waschautomaten sind nicht mit einer Digitalanzeige ausgestattet. Bei Störungen meldet das Gerät dank des Selbstdiagnosesystems Störungen durch Blinken der Anzeige auf dem Hauptpanel. Um die Waschmaschine zu reparieren, müssen Sie herausfinden, welches Element defekt ist. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie Fehler am Blinken der Anzeige erkennen und wie Sie die vom Gerät gelieferten Signale richtig interpretieren.

Häufige Fehlermanifestation

Die Waschmaschine geht dann kaputt, wenn man es am wenigsten erwartet. Aus Gewohnheit legt der Benutzer die Wäsche in die Trommel und startet den Waschgang. Im Gegensatz zum Normalbetrieb gilt jedoch:

  • Der Waschvorgang startet nicht, stattdessen blinken die Lichter auf dem Bedienfeld.
  • Der Vorgang startet, aber nach einer gewissen Zeit friert die Maschine ein, funktioniert nicht mehr und die LEDs auf dem Bedienfeld leuchten oder blinken.

Der Waschzyklus kann jederzeit unterbrochen werden: Einweichen, Spülen, Schleudern, Abtropfen. Eine leuchtende Anzeige in Verbindung mit dem Stoppen des Waschmaschinenbetriebs weist auf eine Fehlfunktion des Geräts hin. Um eine Lösung für das Problem zu finden, müssen Sie verstehen, welche Art von Fehler das Gerät meldet. Blinkende Indikatoren zu entschlüsseln ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. In diesem Artikel versuchen wir, alle möglichen Fehlercodes und die entsprechende Anzeige zu beschreiben. Um Fehler zu entschlüsseln, sollten Sie:

  • Finden Sie den Typ Ihrer Indesit-Waschmaschine anhand der Anfangsbuchstaben des Modellnamens heraus;
  • verstehen, welche Kombination von Glühbirnen leuchtet;
  • Identifizieren Sie anhand der Beschreibung im Artikel die alphanumerische Bezeichnung des Fehlercodes, der vom Selbstdiagnosesystem der Maschine angezeigt wird.

Oft können Sie die Ursache des Ausfalls herausfinden und die Waschmaschine selbst reparieren.Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, den Code anhand der blinkenden Lichter zu entziffern, können Sie einen qualifizierten Techniker einladen, der Ihnen bei der Identifizierung und Behebung des Problems hilft.

Manifestation von Codes in Modellen: IWSB, IWUB, IWDC, IWSC

Bei den beschriebenen Modellen von Indesit-Waschmaschinen wird der Benutzer über eine Störung durch die UBL-Glühbirne und LEDs informiert, die normalerweise die Waschphasen (Spülen, Schleudern, Abtropfen) anzeigen. Außerdem können die Lichter blinken, was normalerweise für zusätzliche Optionen der Maschine verantwortlich ist. Wir geben Ihnen eine kurze Beschreibung, welche Anzeigen bei bestimmten Fehlercodes aufleuchten:

  • F02 (F2) – nur Anzeige 2 leuchtet;
  • F03 (F3) – Anzeige 1 und 2 leuchten;
  • F04 (F4) – nur Anzeige 3 ist aktiv;
  • F05 (F5) – Anzeigen 1 und 3 sind aktiviert;
  • F06 (F6) – Lampen 2 und 3;
  • F07 (F7) – Anzeigenummer 1, 2 und 3;
  • F08 (F8) – nur die vierte Anzeige leuchtet;
  • F09 (F9) – 1. und 4. Anzeige;
  • F10 – die zweite und vierte LED leuchten;
  • F11 – Lichter 1, 2 und 4;
  • F12 – 3 und 4;
  • F13 – Lichter 1, 3 und 4 werden aktiviert;
  • F14 – zweite, dritte und vierte Taste;
  • F15 – Lampen 1, 2, 3 und 4 blinken;
  • F16 – Anzeige 5 leuchtet auf;
  • F17 – erster und fünfter;
  • F18 – Aktivierung der Lampen 2 und 5.
  • IWSC-Fehlermanifestation

Anhand des gleichzeitigen Blinkens bestimmter Anzeigen kann man erkennen, ob die Waschmaschine kaputt ist. Beobachten Sie aufmerksam das Bedienfeld und nach ein paar Sekunden werden Sie verstehen, was mit dem Automaten nicht stimmt.

Bezeichnungen auf Schreibmaschinen: WISL, WIUL, WIDL, WIL, WITP

Diese Waschmaschinen signalisieren Störungen im System durch die Anzeige spezieller Funktionstasten und einer „Schleudern“-Leuchte. Um die Störung zu ermitteln, sollten Sie sich bei der Neuberechnung von links nach rechts auf die Seriennummern der Tasten konzentrieren und nicht auf die Namen der Funktionen. Da letztere aufgrund von Änderungen im Bedienfeld der aufgeführten Maschinenmodelle abweichen können.

Jeder Fehlercode wird von einem konstanten schnellen Blinken der „Lock“-Anzeige begleitet, die für die Blockierung der Heckklappe verantwortlich ist.

In der Liste geben wir daher ausschließlich die Nummern der Anzeigen an, die bei einer bestimmten Störung blinken:

  • F01 (F1) – 4;
  • F02 (F2) – 3;
  • F03 (F3) – 3 und 4;
  • F04 (F4) – 2;
  • F05 (F5) – 2 und 4;
  • F06 (F6) – 2 und 3;
  • F07 (F7) – 2, 3, 4;
  • F08 (F8) – 1;
  • F09 (F9) – 1 und 4;
  • F10 – 1 und 3;
  • F11 – 1, 3 und 4;
  • F12 – 1 und 2;
  • F13 – 1, 2 und 4;
  • F14 – 1, 2 und 3;
  • F15 – 1, 2, 3 und 4;
  • F16 – die Anzeige Zyklus 4 („Schleudern“) blinkt;
  • F17 – Lampe 4 und Zyklusanzeige;
  • F18 – Taste Nummer 3 plus Schleuderanzeige.

WIL-Fehler

Die Indesit-Waschmaschine ohne Display informiert den Benutzer deutlich über eine aufgetretene Störung. Eine klare Anzeige zeigt unmissverständlich alle im System aufgetretenen Störungen an.

Wir bestimmen Codes für: WIU, WIN, WISN, WIUN

Bei diesen Modellen wird der Fehler auch durch die Anzeigen der zusätzlichen Funktionstasten und der Lukenverriegelung angezeigt. Im Falle einer Störung blinkt die Verriegelungsanzeige schnell rot. Hier ist eine vollständige Liste der im Intellekt programmierten Fehlersymbole und der entsprechenden blinkenden Anzeigenummern:

  • F01 (F1) – 1;
  • F02 (F2) – 2;
  • F03 (F3) – 1 und 2;
  • F04 (F4) – 3;
  • F05 (F5) – 1 und 3;
  • F06 (F6) – 2 und 3;
  • F07 (F7) – 1, 2, 3;
  • F08 (F8) – 4;
  • F09 (F9) – 1 und 4;
  • F10 – 2 und 4;
  • F11 – 1, 2 und 4;
  • F12 – 3 und 4;
  • F13 – 1, 3 und 4;
  • F14 –2, 3, 4;
  • F15 – 1, 2, 3 und 4;
  • F16 – Blinker 5 blinkt;
  • F17 – 1 und 5;
  • F18 – 2,5.

WIUN-Fehlercodes

Durch die Berechnung der Blinkkombinationen lässt sich also leicht der Umfang der anstehenden Reparaturarbeiten ermitteln. Wenn Sie die Ursache der Störung herausgefunden haben, können Sie eine Lösung für das Problem finden und die Waschmaschine wieder auf ihre vorherige Leistung bringen.

Codes bei älteren Modellen: W, WS, WT, WI

Wenn Ihre Indesit-Waschmaschine vor vielen Jahren gekauft wurde, gibt es auf dem Bedienfeld wahrscheinlich nur zwei Anzeigen: Ein/Aus. Einheit und Lukentürverriegelung.

Solche Modelle benachrichtigen den Benutzer über einen Fehler, indem sie den Waschprogramm-Schalterknopf im Kreis drehen und gleichzeitig die Ein-/Ausschalterlampe flackern lassen.

Die Ein-/Aus-Anzeige blinkt in einem Zyklus mit einer deutlichen Frequenz, etwa alle 3–5 Sekunden. Die Anzahl der Flackervorgänge der Maschinenleistungsanzeige in einer Serie entspricht der Fehlercodenummer. Zum Beispiel ein einzelnes Blinken einer Lampe an/aus. Zeigt den Fehler F01 (F1) an, 8-maliges Blinken hintereinander zeigt eine Störung von F08 (F8) an, das Aufleuchten mit einer Häufigkeit von 18 Blinkzeichen zeigt den Code F18 an. Zusätzlich leuchtet auch die „Lock“-Leuchte auf.

Es kommt jedoch vor, dass die Indesit-Waschmaschine den Fehlercode nicht erkennt. Es kommt vor, dass das Bedienfeld einfach ausgeht oder im Gegenteil alle Anzeigen hintereinander aufleuchten, was keinem Hinweis auf eine Panne entspricht. In der Praxis weist ein vollständig abgetrenntes Bedienfeld auf Probleme mit der Stromversorgung der Waschmaschine hin, und massiv und chaotisch blinkende Anzeigen deuten auf einen Defekt in der Impulsquelle des Steuermoduls der Maschine hin.

Beschreibung der Fehler

Nachdem Sie herausgefunden haben, welchen Fehlercode die Waschmaschine anzeigt, ist es an der Zeit, die Interpretation der Bezeichnung herauszufinden.

Wenn der Benutzer eine Vorstellung vom Wesen der Störung hat, kann er die Maschine wieder funktionsfähig machen.

Kurzbeschreibung der durch Flackern erkannten Fehleranzeigen:

  • F01 zeigt an, dass der Elektromotor der Maschine beschädigt ist.
  • F02 signalisiert einen abnormalen Motorbetrieb.
  • F03 weist auf eine Beschädigung des Thermostats hin.
  • F04 meldet eine Fehlfunktion des Druckschalters (also des Wasserstandsensors).
  • F05 informiert über einen Schaden an der Pumpe.
  • F06 weist auf einen Tasten-(Befehls-)Fehler hin.
  • F07 zeigt an, dass der Druckschalter nach dem Wasserentnehmen nicht funktioniert.
  • F08 bestätigt den Ausfall des Heizelements.
  • F09 meldet, dass ein Speicherfehler im Steuermodul aufgetreten ist.
  • F10 zeigt eine unzureichende Wasserzufuhr in den Tank an.
  • F11 Es liegt ein Defekt im Ablaufpumpenkreis vor.
  • F12 signalisiert eine Störung der Kommunikation zwischen den Bedienfeldleuchten und dem Hauptmodul.
  • F13 zeigt einen Ausfall des Trocknungstemperatursensors an.
  • F14 zeigt an, dass die Trocknerheizung ausgefallen ist.
  • F15 Das Relais des Trocknungsheizelements ist beschädigt.
  • F16 zeigt an, dass die Waschmaschinentrommel blockiert ist (dieser Code ist nur für vertikale Waschmaschinen typisch).
  • F17 informiert über eine Fehlfunktion der Lukentürverriegelung.
  • F18 zeigt eine Störung im elektronischen Platinenprozessor an.
  • H20 meldet etwaige Probleme beim Befüllen des Tanks mit Wasser.

Nachdem Sie herausgefunden haben, was genau im System der Maschine defekt ist, können Sie mit der Reparatur beginnen. Es ist zulässig, bestimmte Störungen mit eigenen Händen zu beheben, zum Beispiel kann ein Laie dies tun Heizelement austauschen , Druckschalter, Thermostat, UBL, Ablaufpumpe und andere Elemente. Wenn jedoch die Hauptsteuereinheit ausfällt, ist es besser, die Arbeit Fachleuten anzuvertrauen. Die Reparatur von Elektronik ist schwierig, wenn Sie noch nie damit gearbeitet haben.

   

Leserkommentare

  • Teilen Sie Ihre Meinung - hinterlassen Sie einen Kommentar

Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen