Hahn zum Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung

Wasserhähne zum Anschluss einer SpülmaschineDer korrekte und sichere Anschluss des Geschirrspülers an die Wasserversorgung ist sehr wichtig, insbesondere wenn Sie im obersten Stockwerk eines Mehrfamilienhauses wohnen. Um den Anschluss des „eisernen Assistenten“ gewissenhaft zu organisieren, ist es notwendig, nicht nur das richtige Anschlussschema auszuwählen, sondern auch die entsprechenden Komponenten, insbesondere einen Hahn, ein T-Stück, Kupplungen, Klemmen usw. In einer solchen Angelegenheit gibt es keine Kleinigkeiten; ein kleines Leck, das aufgrund einer schwachen Verbindung entsteht, kann zu teuren Reparaturen in der Wohnung Ihrer Nachbarn auf Ihre Kosten führen.

Welchen Wasserhahn soll man wählen: allgemeine Empfehlungen

Beginnen wir mit der Tatsache, dass Sie beim Organisieren des Anschlusses des Geschirrspülers an die Wasserversorgung über einen Mischer oder Bypass nicht nur an die Qualität der Hähne denken müssen, sondern auch an alle Komponenten ohne Ausnahme, einschließlich Schläuche, die Rohre selbst und jene Elemente, die das normale Funktionieren des Sanitärsystems gewährleisten. Am häufigsten verwenden Handwerker beim Anschluss einer Geschirrspülmaschine ein sogenanntes T-Stück, in das ein Wasserhahn eingebaut ist, also ein T-Stück. Es gibt allgemeine Empfehlungen für den Kauf eines solchen Wasserhahns. Wasserhähne zum Anschluss einer Spülmaschine

  • Kaufen Sie keinen T-Stück-Wasserhahn (oder einen anderen Wasserhahntyp) aus Kunststoff oder Silumin. Heutzutage gibt es sowohl Messing- als auch Bronzehähne im Angebot – sie sind viel besser und halten länger.
  • Überprüfen Sie beim Kauf eines T-Stück-Wasserhahns die Unversehrtheit seines Gewindes. Selbst kleinste Absplitterungen und Kerben am Rand des Gewindes sollten Sie alarmieren.
  • Achten Sie auf den Wasserabsperrmechanismus. Experten sagen, dass es besser ist, einen Wasserhahn mit einem Kugelabsperrmechanismus zu nehmen, da dieser viel langlebiger und zuverlässiger ist.
  • Das Aussehen des Wasserhahns spielt keine Rolle, da er versteckt sein wird, aber die Benutzerfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle.Wenn der Wasserhahn über ein lästiges Absperrventil verfügt, können Sie im Falle eines Unfalls das Wasser nicht schnell abstellen und so den Schaden minimieren. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf den Wasserhahn, drehen Sie das Ventil und stellen Sie sicher, dass er sich leicht und bequem drehen lässt.

Notiz! Der kugelförmige Wasserabsperrmechanismus hält länger, da er weniger anfällig für mineralische Ablagerungen im Wasser ist, die sich im Laufe der Zeit an seinem Inneren absetzen.

Für welche Art von Wasserhahn Sie sich entscheiden müssen, hängt vom entwickelten Anschlussplan für den Geschirrspüler ab. Unserer Meinung nach gilt: Je einfacher das Diagramm, desto besser, aber es gibt alle möglichen Situationen. Deshalb haben wir uns entschieden, uns etwas später mögliche Anschlussdiagramme anzusehen. Lassen Sie uns jedoch zunächst über die Arten von Abzweigungen und anderen Komponenten sprechen, die verwendet werden können in diesem Fall.

Mit welchen Wasserhähnen lässt sich eine „Geschirrspülmaschine“ installieren?

Da es in unserem Artikel hauptsächlich um Wasserhähne geht, beginnen wir die Geschichte mit der Typologie der Wasserhähne, die für den Anschluss einer Spülmaschine geeignet sind. Für diese Zwecke ist ein Kran nützlich:

  1. T-Stück;
  2. eckig;
  3. Doppelstrom;
  4. mit vier Anschlüssen.

Das Tap-T-Stück wird in 95 % der Fälle verwendet, da es in den einfachsten, gebräuchlichsten und zuverlässigsten Verbindungsschemata verwendet wird. Das T-Stück bietet eine minimale Anzahl von Verbindungen, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Leckagen verringert wird. Es ist einfach zu installieren und ausnahmslos für jeden verständlich, auch für absolute Laien. Das Eckventil wird so genannt, weil seine Anschlüsse rechtwinklig gebogen sind. Ein solcher Wasserhahn wird an einem vorgefertigten Wasserrohrauslass installiert.

Die Zweilaufarmatur verfügt über zwei völlig gerade Ausläufe mit Absperrmechanismus und einem Ventil in der Mitte; Es wird auch an einem vorgefertigten Wasserrohrauslass installiert, über den ein Geschirrspüler angeschlossen werden kann. Das Vierwegeventil ist eines der komplexesten.Es wird in letzter Zeit immer häufiger verwendet, wenn mehrere Verbraucher an die Wasserversorgung angeschlossen werden. Allerdings kann es bei der Verwendung eines solchen Wasserhahns zu Problemen beim Umschalten kommen, da nur ein Mechanismus, aber zwei Geräte vorhanden sind.

Wichtig! Mit einem Vierwegehahn können Sie mit einer minimalen Anzahl von Anschlüssen zwei Haushaltsgeräte gleichzeitig an die Wasserversorgung anschließen, was eine maximale Zuverlässigkeit der organisierten Kommunikation gewährleistet.

Ich möchte auch ein paar Worte zu den Komponenten sagen, die möglicherweise und wahrscheinlich erforderlich sind, um die Spülmaschine über einen Mixer oder auf andere Weise an die Wasserversorgung anzuschließen. Was sind diese Komponenten?Adapter zum Anschluss einer Spülmaschine

  • Einlassschlauch. Beim Anschließen des Geschirrspülers kann es vorkommen, dass der mitgelieferte Standardschlauch nicht lang genug ist. Glücklicherweise sind Zulaufschläuche unterschiedlicher Länge im Handel erhältlich.
  • Beschläge verschiedener Art. Es gibt eine große Vielfalt an Armaturen und sie kommen zum Einsatz, wenn es nicht möglich war, einen einfachen Anschlussplan zu erstellen. Darunter sind: Adapter, Kupplungen, Kreuze, Kompensatoren, Konturen und andere.
  • Materialien, die eine normale Abdichtung der Verbindungen gewährleisten. In der Regel handelt es sich um ein spezielles Fumtape oder einfach „Fumka“. Es wird auf besondere Weise auf Gewindeverbindungen aufgewickelt, wonach diese Verbindung keinen Wasserdurchtritt mehr zulässt.

Schemata zum Anschluss der „Geschirrspülmaschine“ an die Wasserversorgung

Für den Anschluss eines Geschirrspülers an die Wasserversorgung gibt es vielfältige Möglichkeiten. Wir werden nur die grundlegendsten betrachten, ohne auf Fragen der Verbindungsvorbereitung, Merkmale des Arbeitsfortschritts usw. einzugehen. All dies wird ausführlich in einem Artikel zum entsprechenden Thema beschrieben, nämlich: So schließen Sie einen Geschirrspüler an die Wasserversorgung und Kanalisation an.

Das erste Schema besteht darin, den Geschirrspüler über einen Mixer anzuschließen. Genau genommen erfolgt der Anschluss natürlich nicht über die Armatur, sondern über die Hähne der Wasserleitung, die zur Armatur führen. Wie es gemacht wird?

  1. Das Wasser wird abgestellt und der flexible Schlauch, der vom Wasserrohrauslass zum Mischer führt, wird abgeklemmt.
  2. Wir schrauben einen T-Hahn in die Verbindung von Rohrauslass und Schlauch.
  3. Wir verbinden den Rohrauslass und den Schlauch durch das Hahn-T-Stück. Nun dient der Kaltwasserrohrauslass nicht nur der Versorgung des Wasserhahns, sondern auch der Spülmaschine. Gleichzeitig behält der Mixer die volle Funktionalität.
  4. Wir schrauben den Durchflussfilter an den freien Auslass des T-Stücks und schrauben dann den Zulaufschlauch an den Filter, der wiederum an die Spülmaschine angeschlossen ist.

Das zweite Schema wird verwendet, wenn die Kaltwasserzuleitung speziell für einen Geschirrspüler oder eine Waschmaschine ausgelegt ist. In dieser Situation erfolgt der Anschluss nicht über einen Mischer, sondern direkt, und Sie können nicht nur ein T-Stück, sondern auch einen Durchfluss- oder sogar einen Eckhahn verwenden. Der Arbeitsablauf sieht in diesem Fall noch einfacher aus.

  • Das Wasser wird abgestellt und der Stopfen aus dem Rohrauslass entfernt.
  • Wir schrauben den Wasserhahn des gewünschten Typs an die Steckdose.
  • Schrauben Sie den Durchlauffilter an den Wasserhahn.
  • Wir schrauben den Einlassschlauch an den Filter. Nun, wir schließen den Schlauch an die Waschmaschine an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es beim Anschluss eines Geschirrspülers an die Wasserversorgung sehr wichtig ist, die richtigen Komponenten auszuwählen, einschließlich eines geeigneten Wasserhahns. Es muss aus hochwertigen Materialien gefertigt und komfortabel sein, damit es später keine Probleme mit der Notschaltung oder dem Trennen des Geschirrspülers von der Wasserversorgung gibt. Darüber hinaus ist es wichtig, den richtigen Anschlussplan für die Maschine zu wählen, damit diese in Zukunft einwandfrei funktioniert.

   

Leserkommentare

  • Teilen Sie Ihre Meinung – hinterlassen Sie einen Kommentar

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen