Fehlercodes für Atlant-Waschmaschinen

Eine Daunenjacke waschenDie meisten neuen Haushaltsgeräte haben mehrere wichtige Funktionen.

Neben ihren direkten Funktionen informieren sie auch darüber, welche Art von Störung sie daran hindert, normal zu funktionieren!

Kommen wir nun zu einer Beschreibung der Fehlercodes von Waschmaschinen.

 

Fehlercodes

Fehleralarm Dekodierung Fehleroptionen Reparatur
Bei einer Maschine mit Display „Sel“ . Bei einer Maschine ohne Display: Die Anzeigen leuchten nicht Fehler des Schnittstellenmodulwählers Das Potentiometer, das die Programme auswählt, ist möglicherweise beschädigt. Auswechseln des Schnittstellenmoduls.
 Auf dem Display: „Keine“ . Wenn keine Anzeige vorhanden ist, leuchten alle Anzeigen. Übermäßige Schaumbildung. Es wurde zu viel Waschpulver verwendet. Begrenzen Sie die Waschpulvermenge auf eine kleinere Menge.
Falscher Modus angegeben. Das heißt, ein Modus mit einer übermäßigen Wassermenge. Wählen Sie einen Waschmodus, der für diese Art von Stoff geeignet ist.
Es wurde Waschpulver oder anderes Waschmittel verwendet, das nicht für die Maschinenwäsche geeignet ist. Verwenden Sie nur Produkte und Pulver, die für die automatische Maschinenwäsche vorgesehen sind.
Anzeige: „F2“ Die dritte Diode leuchtet.
  
 Der Temperatursensor ist ausgefallen. Probleme mit der Verkabelung und den Kontakten des Temperatursensors oder -moduls. Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Kontakte in gutem Zustand sind.
Der Temperatursensor ist beschädigt. Wechseln Sie das Heizelement (Heizelement).
Das Steuermodul ist ausgefallen. Ersetzen Sie das defekte Modul.
Anzeige: „F3“ Die 3. und 4. Anzeige leuchten.
  
  Das Heizelement der Waschmaschine (Heizelement) ist ausgefallen. Beschädigung des Heizelements. Ersetzen des Heizelements (Heizelement).
Beschädigte Kontakte oder Verkabelung.   Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Kontakte in gutem Zustand sind.
Das Steuermodul ist ausgefallen.   Das Modul muss ersetzt werden.
Im Display: "F4" 2. Diode leuchtet
  
Schaden an der Ablaufpumpe (Pumpe) Der Ablaufschlauch ist verstopft oder eingeklemmt. Schlauch gerade biegen, Verstopfung finden und beseitigen.
Falsche Schlauchinstallation. Schlauch gemäß Anleitung neu installieren.
Wenn ein Fremdkörper in die Pumpe gelangt, bleibt das Laufrad stecken. Den festsitzenden Gegenstand entfernen und die Drehung des Laufrads prüfen.
Störung der Ablaufpumpe. Defekte Pumpe ersetzen.
Die Kugel steckt in der Ablaufkupplung fest. Wasser mit einem Schlauch aus der Maschine ablassen und Kupplung wechseln
Die Ablaufkupplung ist verstopft. Reinigung durchführen.
Problem mit Verkabelung und Kontakten.   Sicherstellen, dass beides einwandfrei funktioniert.
Das Elektronikmodul ist ausgefallen.   Elektronikmodul wechseln.
Anzeige: „F5“ Die 2. und 4. Anzeige leuchten
     
Störung des Füllventils Der Filter des Wasserzulaufschlauchs ist verstopft. Filter reinigen.
Der Zulaufschlauch ist verstopft oder geknickt.   Schlauch von der Maschine abschrauben. Wasser zur Prüfung laufen lassen. Schlauch bei Bedarf reinigen
Es befindet sich kein Wasser in der Wasserversorgung, die Wasserzufuhr zum Wasserhahn ist nicht geöffnet oder das Füllventil ist defekt. Stellen Sie sicher, dass sich das Ventil in der geöffneten Position befindet. Stellen Sie sicher, dass die Wasserzufuhr nicht abgestellt ist. Ersetzen Sie das Ventil ggf..
Unterbrechung zwischen Steuermodul und Füllventil . Überprüfen Sie mit einem Tester, ob eine Unterbrechung vorliegt oder nicht.
Fehler am Kontakt des Füllventils   Stellen Sie sicher, dass die Kontakte in Ordnung sind.
Fehler am Steuermodul . Ersetzen Sie es durch ein neues.
Anzeige: „F6“ 2. und 3. Anzeige leuchten auf Probleme mit dem Motorrelais der Waschmaschine Überhitzung der Statorwicklung. Die für den Temperaturschutz des Motors zuständigen Kontakte sind getrennt. Motor der Waschmaschine wechseln.
Anzeige: „F7“ Beleuchtung: 2., 3. und 4. Anzeige
  
Stromprobleme Fehler am Rauschfilter Er muss ausgetauscht werden
Die Spannung im Netz entspricht nicht der erforderlichen (mehr oder weniger). Überprüfen Sie das Netz mit einem Tester.
Das Steuergerät ist defekt. Ersetzen Sie es.
Anzeige: „F8“ Kontrollleuchte Nr. 1 leuchtet     Zu viel Wasser im Tank der Waschmaschine Pressostat defekt. Druckschalter austauschen.
Füllventil klemmt . Ventil austauschen.
Probleme mit der Verkabelung oder den Kontakten des Druckschalters und des Steuermoduls.   Stellen Sie sicher, dass die Kabel und Kontakte in gutem Zustand sind.
Verletzung der Dichtheit des Zylinders.   Zylinder prüfen.
Das Steuermodul ist defekt.   Ersetzen Sie es durch ein funktionierendes.
Anzeige: „F9“ Anzeigen Nr. 1 und Nr. 4 leuchten Probleme mit dem Motordrehzahlmesser Schlechter Kontakt oder schlechte Verkabelung des Elektromotors oder des Steuermoduls. Stellen Sie sicher, dass ein Problem vorliegt oder nicht, indem Sie die Kabel und Kontakte prüfen. Der Motor oder der Drehzahlgenerator ist defekt
Motor wechseln. . Das Steuermodul ist ausgefallen
Ersetzen Sie es durch ein funktionierendes. . Auf dem Display:
„F10“ Wenn die Maschine kein Display hat: Anzeigen Nr. 1 und Nr. 3 leuchten auf
Fehler UBL (Blockierung) Verriegelungsfehler.
 Durch ein neues ersetzen. Fehler Steuermodul Austausch.
Displaymeldung: . „Tür“
Die Anzeigen 1, 3, 4 leuchten auf Möglicher Verriegelungsfehler (UBL) Kein Kontakt bei der Blockierung Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen sind und keine Unterbrechungen vorhanden sind. Die Luke ist nicht fest genug verriegelt.  . Verriegeln Sie die Luke erneut.
Die Tür oder das Schloss ist verzogen. Richten Sie die Luke/das Schloss gerade.
Ein offener Stromkreis zwischen Steuermodul und UBL. Verwenden Sie einen Tester, um den Stromkreis zu testen.
Problem mit dem Verriegelungsstecker Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig angeschlossen und intakt sind.
Das Steuermodul ist ausgefallen.  . Wechseln Sie es aus.
Anzeige:   "F12"
1. und 2. Kontrollleuchte leuchten Mögliche Störung des Triath-Motors Der Motor der Waschmaschine ist kaputt. Austausch durchführen. Bruch in der Motorwicklung. Motor austauschen.
Kein Kontakt. Überprüfen Sie, ob die Kabel und der Stecker in gutem Zustand sind.
Das Steuermodul ist defekt. Austauschen.
Anzeige "F13"
1., 2., 4. Kontrollleuchte leuchten Verschiedene Störungen Probleme mit der Verkabelung oder den Kontakten. Überprüfen Sie Kabel und Kontakte. Das Steuermodul ist defekt.Zu viel Wasser im Waschmaschinentank Pressostat-Fehler.
Ersetzen Sie den Druckschalter. Füllventil klemmt
Tauschen Sie das Ventil aus. Probleme mit der Verkabelung oder den Kontakten des Druckschalters und des Steuermoduls.Stellen Sie sicher, dass die Drähte und Kontakte in gutem Zustand sind. Verletzung der Dichtheit des Zylinders. Überprüfen Sie den Zylinder. Das Steuermodul ist defekt.
Ersetzen Sie es durch ein gutes. Anzeige:" F9" Die Anzeigen Nr. 1 und Nr. 4 leuchten Probleme mit dem Motordrehzahlmesser
Schlechter Kontakt oder schlechte Verkabelung des Elektromotors oder Steuermoduls. Stellen Sie sicher, dass ein Problem vorliegt, indem Sie die Drähte und Kontakte überprüfen.
Der Motor oder Tachogenerator ist defekt Motor wechseln.

   

Verriegelungsfehler.

  1. Ausbeutung Fehler im Steuermodul:

    Ersatz.

  2. Installation und Installation Die 1., 3. und 4. Anzeige leuchten auf:

    Möglicher Sperrfehler (UBL)

    • Reinigungsmittel Die Luke ist nicht fest genug verschlossen.:

      Verriegeln Sie die Luke wieder.

  3. Verschiedenes Ein offener Stromkreis zwischen dem Steuermodul und dem UBL.:

    Verwenden Sie einen Tester, um die Schaltung zu testen.

  4. Auswahl und Kauf Das Steuermodul ist ausgefallen.:

    Ändern Sie es.

  5. Rezensionen Die 1. und 2. Anzeige leuchten:

    Möglicher Ausfall der Triath-Engine

  6. Andere Unterbrechen Sie die Motorwicklung.:

    Tauschen Sie den Motor aus.

  7. Arten von Geschirrspülern Das Steuermodul ist defekt.:

    Ändern Sie es.

  8. Eingebaut Die Anzeigen 1., 2. und 4. leuchten:

    Verschiedene Pannen

  9. Andere Das Steuermodul ist defekt.:

    Durch ein neues ersetzen.

  10. Selbstaustausch von Ersatzteilen Ersetze es.:

    Leck durch eine geschlossene Tür

  11. Fehlercodes für Waschmaschinen Versuchen Sie, den Ort des Lecks zu ermitteln und es zu beheben. Stellen Sie sicher, dass die Schellen die Rohre ausreichend sichern. Stellen Sie sicher, dass die Rohre und der Ablaufschlauch intakt sind.:

    Interessant:

  12. Aufschlüsselung nach Marke Fehlercodes für AEG-Waschmaschinen:

    SEL-Fehler in der Atlant-Waschmaschine

  13. allgemeine Informationen 18 Leserkommentare:

    16.04.2016 um 17:31 Uhr

  14. Bewertungen zu Waschmaschinen Antwort:

    01.08.2016 um 21:21 Uhr

  15. Welche Waschmaschine kaufen? Antwort:

    04.08.2016 um 23:14 Uhr

Es hängt alles vom Karma ab, ich habe auch eine Atlant-Maschine und einen Gefrierschrank. Alles funktioniert

Wasserfilter

Sonstiges Zubehör