Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen

Samsung-Waschmaschinen-LogoAuf dem Display Ihrer Samsung-Waschmaschine sehen Sie einen Fehlercode. Es tritt normalerweise auf, wenn es zu Störungen oder Ausfällen von Haushaltsgeräten kommt. In manchen Fällen kann eine Person die Maschine selbst reparieren; Es reicht aus, nur zu verstehen, wo das Problem liegt. Es ist nicht notwendig, sofort einen professionellen Techniker zu rufen, um große Haushaltsgeräte zu reparieren. Schließlich werden auf dieser Website die häufigsten Pannen und Möglichkeiten zu deren Behebung beschrieben. Aber um mit der Reparatur beginnen zu können, müssen Sie sie diagnostizieren. Dabei helfen Ihnen die Fehlercodes und deren Erklärungen, die Sie weiter unten finden.

SMA-Samsung-Fehler

Nachfolgend finden Sie alle gängigen Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen. Zur Vereinfachung werden sie in semantische Gruppen unterteilt.

1E – Fehler oder Fehlfunktion des Niveaurelais (Druckschalter)

Ursachen:

  • Das Niveauschalterrohr ist beschädigt oder abgebrochen.
  • Der Schlauch hat sich gelöst.
  • Der Schlauch ist verstopft oder verklemmt.
  • Probleme mit den Kabeln und Anschlüssen des Druckschalters.
  • Fehler am Niveaurelais.
  • Das Steuermodul ist unbrauchbar geworden.

Fehler am Tachogenerator des Elektromotors

Als nächstes werden wir einige Fehler im Zusammenhang mit dem Tachogenerator besprechen.

3E

Ursachen:

  • Beschädigung der Motorwicklungen.
  • Defekte Motorkontakte.
  • Verletzung der Kontakte des Tachos.
  • Der Elektromotor ist durch einen Fremdkörper blockiert.

3E1

Ursachen:

  • Es befindet sich zu viel Wäsche im Tank, sodass der Motor nicht richtig funktionieren kann.
  • Defekte Motorkontakte.
  • Der Tachogenerator ist kaputt.

3E2

Schlechtes Tachogeneratorsignal. Möglich:

  • Ausfall des Tachogenerators.
  • Defekte Kontakte.
  • Und so weiter.

3E3

  • Schlechte Modulkontakte.
  • Teile des Elektromotors haben sich verschoben (Direktantrieb).
  • Falsche Drehzahlmessersignale.

3E4

  • Ausfall des Elektromotors.
  • Der Tachogenerator ist defekt.
  • Die Integrität der Kontakte ist gebrochen.

Kommen wir als nächstes zu den wasserbezogenen Problemen.

Fehlercodes der Waschmaschine im Zusammenhang mit der Wasserbefüllung

4E

  • Falscher Schlauchanschluss (heißes und kaltes Wasser werden verwechselt).
  • Es besteht keine Verbindung vom Schlauch zum Spender. Der Schlauch kann eingeklemmt oder undicht sein.
  • Die Kontakte des Füllventils sind defekt.
  • Ein Fremdkörper ist in das Füllventil eingedrungen.

4E1

  • Das während des Trockenmodus einlaufende Wasser ist zu heiß (über siebzig Grad).
  • Fehler beim Anschluss von heißem und kaltem Wasser (Schläuche müssen vertauscht werden).

4E2

  • Bei der Durchführung von Schonwaschgängen ist das Wasser heißer als nötig (über fünfzig Grad).

Elektrische Fehler

9E1 und 9E2

  • Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung normal ist. Überprüfen Sie die Spannung während aller Waschmaschinenvorgänge mit einem Multimeter.
  • Die Spannung im Stromnetz könnte auch über das erforderliche Niveau hinaus ansteigen.
  • Seltener tritt dieser Fehler auf, wenn das Steuermodul ausfällt.

Uc

  • Das Auftreten dieses Codes bedeutet, dass die Spannung das zulässige Niveau überschritten hat oder das erforderliche Niveau nicht erreicht. Das heißt, sie überschreitet 286 V oder erreicht nicht 177 V.
  • Wenn die Spannung wieder normal ist, wird der Waschvorgang von selbst fortgesetzt. Wir möchten Sie daran erinnern, dass die normale Spannung zwischen 177 und 286 V liegt.

Probleme mit dem Maschinenschalter

bE1

  • Der Knopf steckt aufgrund der Formänderung des Bedienfelds in einer verklemmten Position.
  • Der Knopf steckt fest. Er bleibt länger als 12 Sekunden in der festgeklemmten Position.
  • Dieser Code kann auch auftreten, wenn die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist, zu fest angezogen sind.

bE2

  • Teile des Kunststofffelds sind verformt.
  • Die Knöpfe, mit Ausnahme des Knopfs, der zum Ein- und Ausschalten der Waschmaschine zuständig ist, sind festgeklemmt und bleiben länger als eine halbe Minute in dieser Position.
  • Die Schrauben, mit denen das Bedienfeld befestigt ist, sind zu fest angezogen.

bE3

  • Falscher Anschluss des Relais an die Steuerung oder beschädigter Kontakt.
  • Das gleiche Relais hat einen Kurzschluss.

Störungen des UBL (Lukenverriegelungsvorrichtung)

dE (Tür)

  • Kann nach dem Aufbrechen der Lukentür auftreten.
  • Aufgrund der Krümmung des Hakens, der die Tür sichert.
  • Im Kochmodus kann dieser Fehler auftreten. Das bedeutet, dass im Inneren der Maschine aufgrund des Temperaturunterschieds ein Druckunterschied herrscht.

dE1

  • Die Kabelisolierung kann beschädigt sein.
  • Fehlfunktion des UBL-Steckers.
  • Der UBL-Stecker ist nicht richtig angeschlossen.

dE2

  • Nicht der häufigste Fehler. Es tritt auf, wenn der Schalter ein- und ausgeschaltet wird und durch Vibrationen überhitzt.

Fehler im Zusammenhang mit dem Heizelement (Heizelement)

HE und HE1 (H1)

  • Es ist ein Kurzschluss oder Bruch des Heizelements aufgetreten.
  • Das Heizelement oder der Temperatursensor ist defekt
  • Befindet sich kein Wasser im Tank oder ist er über hundert Grad erhitzt, schaltet die Maschine automatisch die Stromversorgung ab, um zu verhindern, dass das Heizelement aufgrund von Überhitzung kaputt geht.

HE2

  • Tritt auf, wenn die Trocknungstemperatur 145 Grad übersteigt. Für die Steuerung ist der Trocknungstemperatursensor zuständig. Wenn der Fehler am Sensor liegt, sollte dieser durch einen neuen ersetzt werden.

HE3

  • Die Dampffunktion der Waschmaschine funktioniert nicht richtig.
  • Es sollte nicht bei Maschinen auftreten, die über eine Trommel verfügen. Finden Sie heraus, ob dieser SMA über eine Dampffunktion verfügt.

Fehler im Zusammenhang mit dem Temperatursensor

tE1

  • Fehlfunktion des Heizelements der Waschmaschine (Heizung). Dasselbe kann passieren, wenn der Kontakt unterbrochen wird und der Temperatursensor ausfällt.
  • Die Anschlüsse sind nicht richtig angeschlossen oder es liegen Kabelbrüche vor.
  • Im Tank der Maschine befindet sich kein Wasser oder die Temperatur liegt über hundert Grad.

tE2

  • Schlechter Kontakt des Temperatursensors.
  • Kurzschluss oder Bruch im Sensor.

tE3

  • Unterbrochener Kontakt des Kondensatvorlauftemperatursensors.
  • Sensorkurzschluss.
  • Sensoranschlüsse sind unterbrochen.

Andere Fehler

5E – Probleme mit der Wasserableitung

  • Das Laufrad der Ablaufpumpe ist beschädigt.
  • Der Wasserablaufschlauch ist verstopft.
  • Der Abflussweg ist durch Schmutz verstopft.
  • Schlechter Kontakt der Ablaufpumpe.
  • Ausfall einzelner Komponenten.

8E – Fehler am Elektromotor

  • Der Drehzahlmesser funktioniert nicht richtig, was zu einer falschen Drehung der Trommel führt.
  • Motorkontakte verloren.
  • Ausfall von Steuerkreisen.

A.E. - Kommunikationsprobleme

  • Es findet kein Datenaustausch zwischen den Steuer- und Anzeigemodulen statt.
  • Stellen Sie sicher, dass die Verbindung zwischen den Modulen normal funktioniert. Und finden Sie heraus, ob die Anschlüsse richtig angeschlossen sind.
  • Module wechseln.

C.E.– Übertemperatur der Maschine

  • Die Temperatur liegt über 55 Grad und der Abfluss erfolgt nicht.
  • Dies kann passieren, wenn sich das Wasser in bestimmten Modi auf über 55 Grad erwärmt. Dann muss das Wasser ablaufen, bevor es abgelassen wird.
  • Falscher Betrieb des Temperatursensors oder falscher Anschluss verschiedener Elemente.

F.E. – Probleme mit der Belüftung

  • Die Verkabelung des Lüfters ist defekt und er startet nicht.
  • Durch das Schließen des Oberteils der Waschmaschine fällt der Kondensatoranschluss heraus.
  • Ausfall des Startkondensators. Leider ist es bei diesem Problem nicht möglich, die Ursache des Ausfalls mit einem Multimeter zu ermitteln. Also einfach den Kondensator wechseln.
  • Die Lüfterlager sind nicht geschmiert oder die Lüfterblätter sind verklemmt. Aufgrund dieser Fehlfunktionen funktioniert es nicht.

OE (OF) – Code, der erscheint, wenn Wasser überläuft

  • Das Druckschalterrohr (Niveauschalter) ist verstopft.
  • Das Einfüllen von Wasser kann nicht gestoppt werden, weil ein Fremdkörper in das Füllventil gelangt ist.
  • Der Druckschalter (Füllstandsensor) ist defekt.

E.E. – Die Temperatur ist zu hoch (nur bei Maschinen mit Trockner)

  • Die Schaltkreise des Trocknungsheizelements sind beschädigt.
  • Der Trocknungstemperatursensor ist defekt.
  • Die Anschlüsse dieses Sensors oder seines Schaltkreises sind unbrauchbar geworden.

UE – Es besteht ein Ungleichgewicht

  • Die Wäschestücke stapelten sich. In diesem Fall müssen Sie sie verschieben.
  • Lesen Sie die Anweisungen, sie können die Ursachen dieser Fehlfunktion und Methoden zu ihrer Behebung aufzeigen.

Sud (SUdS) – Beim Waschen ist zu viel Schaum entstanden

  • Übermäßige Schaumbildung wird normalerweise durch die Verwendung des falschen Waschmittels für die Maschinenwäsche oder durch die Zugabe von zu viel Pulver verursacht. Sobald sich der Schaum gelegt hat, wird der Waschvorgang fortgesetzt. Nachdem dieser Fehler behoben wurde, werden Sie auf dem Display feststellen, dass sich der Fehler in die Aufschrift „End“ (übersetzt aus dem Englischen – Ende) ändert. Und das Waschen geht weiter. Dieser Fehler wird benötigt, um Fehler in den Messsensoren zu verhindern.

Wir haben uns entschieden, einige Fehler in separaten Artikeln ausführlich zu besprechen:

   

133 Leserkommentare

  1. Gravatar Alexander Alexander:

    und wenn der Fehler LE nur L als invertiertes F mit zwei Stöcken ist, was für ein Fehler ist das?

    • Gravatar Valery Valery:

      Überprüfen Sie die Peripherie und nicht genau das Modul
      höchstwahrscheinlich Sensor t

  2. Gravatar Oleg Oleg:

    Was ist, wenn der Fehler E6 ist?

    • Gravatar maxim050 maxim050:

      Problem mit Heizelement.

    • Gravatar Vova Wowa:

      In der 12. Minute kommt es zu einer Störung E6

  3. Gravatar-Hoffnung Hoffnung:

    Nach dem letzten Waschen öffnete sich die Tür und es roch nach verbrannten Kabeln. Als ich versuchte, die Tür wieder zu schließen, öffnete sie sich sofort.

  4. Gravatar Victoria Victoria:

    Der Sud-Fehler trat bei jedem Waschgang mit Maschinenpulver auf. Die Pulvermenge stimmt. Soll ich das Servicecenter kontaktieren?

    • Gravatar Oleg Oleg:

      Sie müssen den Abflussfilter reinigen

      • Gravatar Elena Elena:

        Bei jedem Waschgang entsteht Schaum, die Schläuche wurden überprüft, sogar durchgebrannt, aber es kommt wieder das Gleiche. Was zu tun?

  5. Gravatar Andrey Andrey:

    Wir haben Wäsche gekauft.Bei einem Samsung-Auto zeigt das Display im „Clap“-Modus „3H“ und „4H“ an. Was bedeutet das?

    • Gravatar Marie Marie:

      Gleiches Problem. Sagen Sie mir, konnten Sie herausfinden, was diese Symbole auf dem Display bedeuten?

    • Gravatar-Onkel Onkel:

      Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern um die Zeit bis zum Ende des Waschvorgangs in Stunden.

  6. Gravatar Sema Sema:

    Was ist, wenn der Fehlercode 2H ist?

    • Gravatar Dmitry Dmitriy:

      Sobald die Maschine anfängt Wasser zu schöpfen, zeigt sie nach etwa 10 Sekunden sofort eine Fehlermeldung an: Nur die erste E hat keinen oberen Stiel??

      • Gravatar Tanya Tanja:

        Gleicher Fehler! Sag mir was ich tun soll!

      • Gravatar, kluger Kerl Klugscheißer:

        Dies ist eine Fehlfunktion des Trocknungstemperatursensors. Rufen Sie also einen Spezialisten an :)

    • Gravatar Marie Marie:

      Bei der Anzeige handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern um eine Zeitangabe (mehr als 99 Minuten bis zum Ende des Waschgangs). Das Display der Waschmaschine ist nur für zwei Segmente (Symbole) ausgelegt und kann daher keinen Wert von 100 Minuten oder mehr anzeigen.

    • Gravatar-Onkel Onkel:

      Wenn wirklich 2H und nicht H2 steht, dann bedeutet das, dass die Wäsche noch 2 Stunden dauert.

      • Gravatar Evgeniy Eugen:

        Was bedeutet also der H2-Fehler?

  7. Gravatar Dmitry Dmitriy:

    Auf meiner Waschmaschine gibt es EER aus, nur das erste E des oberen Stäbchens fehlt, wie ein umgekehrtes F.

    • Gravatar, kluger Kerl Klugscheißer:

      Tatsächlich handelt es sich um einen tE-Fehler. Das bedeutet, dass der Temperatursensor defekt ist oder seine Verkabelung irgendwo beschädigt ist.

  8. Gravatar MAX MAX:

    Wenn der Fehlercode E9 ist

    • Gravatar Vasya Wasja:

      Entweder ist der Ablaufschlauch nicht richtig installiert oder der Waschmittelbehälter ist undicht. Aber das Schlimmste ist, wenn der Tank undicht ist. Das ist wirklich traurig...

  9. Marias Gravatar Maria:

    metallisches Geräusch beim Drehen, was ist das???

  10. Gravatar Nadia Nadia:

    Fehlercode n1

    • Gravatar-Administrator Administrator:

      Ich habe dem Artikel Informationen zu diesem Problem hinzugefügt.

  11. Gravatar Sasha Sasha :

    Der Schlüssel steckt, wie entferne ich ihn?

    • Gravatar Tom Tom :

      Auf keinen Fall, er verschwindet von selbst, wenn man ihn öffnen kann.

  12. Gravatar Anonym Anonym :

    Was bedeutet 5 U und war da noch ein anderer Buchstabe?

  13. Gravatar NASTYA NASTYA :

    Wie kann ich diesen Fehler beheben? Er tritt beim Drehen auf.

    • Gravatar Vasya Vasya :

      bE – das ist eine Art Störung im Zusammenhang mit den Tasten auf dem Bedienfeld. Entweder sie klemmen oder etwas anderes.

  14. Gravatar VADIM VADIM :

    Fehler, als ob die Tür nicht geschlossen wäre.

  15. Gravatar Evgeniy Eugene :

    Was ist, wenn 39 blinkt?

  16. Gravatar Andrey Andrey :

    Was bedeutet En?

  17. Gravatar Alexey Alexei :

    HEO-Fehler – was ist das?

  18. Gravatar Anonym Anonym :

    40 Grad und Bio60 Grad blinken, was ist das?

  19. Gravatar Igor Igor :

    Auf dem Display steht Fehler, die Waschprogramme starten nicht, aber Spülen und Abpumpen funktionieren getrennt.

  20. Gravatar Swetlana Svetlana :

    LE auf dem Display, was soll ich tun?

    • Gravatar Olga Olga :

      LE auf dem Display, was soll ich tun? Und wie behebt man das?

    • Gravatar-Administrator Admin :

      Ich habe dem Artikel Informationen zu diesem Code hinzugefügt.

  21. Gravatar Nikolay Nikolai :

    Der Knopf zum Einschalten der Maschine ist kaputt

  22. Gravatar Evgeniy Eugene :

    Ed ist auf dem Display, was soll ich tun???

    • Gravatar Vasya Vasya :

      Entweder ist die Luke der Waschmaschine nicht richtig geschlossen oder das Türschloss ist kaputt.

      • Gravatar Natalia Natalia :

        Was soll ich also tun? Wie viel kostet diese Reparatur? Die Tür ist normal geschlossen, aber der Fehler tritt immer noch auf.

  23. Gravatar Sergey Sergey :

    E6 wird 12 Minuten lang angezeigt

    • Gravatar Marina Marina :

      Anzeige b2 und Piepton

    • Gravatar Vasya Vasya :

      Dies ist ein Netzwerkverbindungsfehler oder das Heizelement für das Waschen oder Trocknen ist defekt.

  24. Gravatar Aseka Aseka:

    Fehler HE1, was zu tun ist

    • Gravatar Vasya Wasja:

      Das Gleiche, was ich oben geschrieben habe – entweder ist der Stromanschluss falsch oder das Heizelement ist defekt.

  25. Gravatar Anya Anya:

    Während des Schleuderns wird das SE-Symbol angezeigt. Was bedeutet das?

    • Gravatar Vasya Wasja:

      Fehler 5E, sieht aus wie SE – irgendwo ist eine Blockade. Häufiger tritt es in der Nähe des Filters und der Schläuche der Ablaufpumpe auf. Auch in diesem Fall kann die Pumpe kaputt gehen oder der Schlauch gequetscht werden.

  26. Gravatar Nastya Nastja:

    Fehler e7?

    • Gravatar Dimon Dimon:

      Der Füllstandsensor oder seine Verkabelung ist defekt.

  27. Gravatar Anonym Anonym:

    Und der Fehler ist 2H oder 3H

    • Gravatar Olga Olga:

      Fehler 8E1?

      • Gravatar Dimon Dimon:

        Der Vibrationssensor ist defekt oder die Kabel sind irgendwo durchgescheuert.

        • Gravatar Ruslan Ruslan:

          Ich habe ein Problem mit meinem Samsung WF-S861. Wenn Sie ein beliebiges Programm auswählen, funktioniert alles. Wenn Sie die Starttaste drücken, beginnt es zu piepen. Das Programm startet nicht und es wird kein Fehlercode angezeigt. Bitte sagen Sie mir, was ist der Grund?

    • Gravatar Dimon Dimon:

      Es ist kein Fehler. Der Waschvorgang ist nach 2 und 3 Stunden beendet.

  28. Gravatar Zhenya Schenja:

    Die Maschine ist gerade ausgefallen

  29. Gravatar Olga Olga:

    Es steht Fehler 8E1, was bedeutet das?

    • Gravatar Dimon Dimon:

      Oben beantwortet

  30. Gravatar Zinaida Zinaida:

    Während des Waschens blieb die Maschine stehen und es wurde der Fehler c5 gemeldet.

    • Gravatar Dimon Dimon:

      Vielleicht meinst du Fehler 5C. Das bedeutet, dass der Filter, der Schlauch verstopft oder die Ablaufpumpe defekt ist.

  31. Gravatar Olga Olga:

    Generell steht dort E:21, ich habe alles durchgesehen, kein einziger Samsung-Artikel hat einen solchen Fehler, aber ich habe einen, und was ist das?

    • Gravatar Anonym Anonym:

      Die Maschine ist neu, nach dem zweiten Waschgang zeigt das Display E:21 an.Der Filter ist sauber, der Startknopf leuchtet nicht. Was für ein Unsinn?

  32. Gravatar Alexey Alexei:

    wenn der Fehlercode 4c ist

    • Gravatar Dimon Dimon:

      Problem beim Einfüllen von Wasser in den Tank. Überprüfen Sie, ob sich Wasser in der Wasserversorgung befindet und ob die Versorgung eingeschaltet ist. Außerdem fließt möglicherweise kein Wasser, wenn der Zulaufschlauch eingeklemmt ist, sein Filter verstopft ist oder der Auslaufschutz ausgelöst hat.

  33. Gravatar Lida Lida:

    Fehler CHE, was bedeutet das?

    • Gravatar Dimon Dimon:

      Das Problem ist das gleiche wie im Kommentar direkt über Ihrem. Es dringt kein Wasser in die Maschine ein.

  34. Gravatar Olga Olga:

    Schreibt UF (wenn ich mich richtig erinnere).

  35. Gravatar Olya Olja:

    Was bedeutet Fehler p5?

  36. Gravatar Zulya Zulya:

    Hallo! Sagen Sie mir, was der En-Fehler auf der Waschanzeige bedeutet

  37. Gravatar Alina Alina:

    und wenn der Fehler einfach ohne Zahlen ist b3

  38. Gravatar Natalia Natalia:

    Auf meiner Schreibmaschine wurde F angezeigt (der Buchstabe F steht auf dem Kopf, oder E steht ohne den oberen Stift).

    • Gravatar Tom Tom:

      Es ist eigentlich der Buchstabe t. Höchstwahrscheinlich hängt es mit der Temperatur zusammen.

  39. Gravatar Nina Nina:

    Sagen Sie mir, was der HE2-Fehler auf dem Display der Waschmaschine bedeutet

    • Gravatar Tom Tom:

      HE2 – entweder ist das Heizelement defekt oder der Anschluss ist falsch.

  40. Gravatar Olga Olga:

    Ich habe auch b3, was ist das?

  41. Gravatar Natalie Natalie:

    Das Schlüsselsymbol leuchtet. Die Waschmaschine startet nicht. Was zu tun? Wie kann ich dieses Symbol deaktivieren? Die Anleitung für die Waschmaschine ist hässlich.

    • Gravatar Tom Tom:

      Das Schlüsselsymbol leuchtet nach dem Waschen einige Minuten lang. Das bedeutet, dass die Tür verschlossen ist. Das ist in Ordnung. Tun Sie nichts, warten Sie einfach 5 Minuten und öffnen Sie dann.

  42. Gravatar Sasha Sascha:

    Schaltet N2 aus, was ist das?

    • Gravatar Tom Tom:

      Ich kenne diesen Code nicht, vielleicht ist es H2? Dann flog das Heizelement weg.

  43. alx gravatar alx:

    Hallo, ich habe 5e, wie kann ich das Problem beheben?

    • Gravatar Tom Tom:

      Das Wasser erwärmt sich nicht. Entweder ist das Heizelement defekt oder es liegt ein elektrisches Problem vor.

  44. Gravatar Elena Elena:

    Und während des Waschens hat die Trommel aufgehört, sich zu drehen, der Schlüssel ist eingeschaltet, die Maschine lässt sich nicht öffnen... nicht kaputt machen... Neustart hat nichts gebracht.

    • Gravatar Tom Tom:

      Warte ein paar Minuten

  45. Gravatar Marina Yachthafen:

    Fehler sein, kann mir jemand sagen, was falsch ist?

    • Gravatar Tom Tom:

      Die Tasten am Schreibmaschinenstift

  46. Gravatar Vitaly Vitaly:

    Guten Tag. Das Samsung WF71184-Gerät zeigt beim Starten eines Programms den UC-Code an und startet nicht. Die Netzspannung beträgt stabil 227 Volt. Sagen Sie mir, wo ich nach der Ursache des Problems suchen soll?

  47. Gravatar Yuri Yuri:

    Guten Tag. Das Samsung F313G-Gerät zeigt beim Starten eines Programms den Ec-Code an und startet nicht. Die Netzspannung beträgt stabil 225 Volt. Sagen Sie mir, wo ich nach der Ursache des Problems suchen soll?

    • Gravatar Tom Tom:

      Der Temperatursensor ist defekt

  48. Gravatar Wladimir Wladimir:

    Es wird ein CU-Fehler angezeigt. Was bedeutet das?

  49. Gravatar Sergey Sergej:

    Fehler HE2, was bedeutet das, das Glas der Maschine erwärmt sich bei einer Waschtemperatur von 60 Grad nicht. Der Fehler tritt nach 15 Minuten Waschen auf. Vielen Dank im Voraus.

    • Gravatar-Meister Meister:

      Überprüfen Sie das Heizelement

  50. Gravatar Irina Irina:

    Es wird ein Fehler angezeigt. Was bedeutet das?

    • Gravatar Tom Tom:

      Problem mit Knöpfen

  51. Gravatar Fedor Fedor:

    Es gibt den Fehler E6. Was bedeutet das und was soll ich tun?

    • Gravatar Max Max:

      Höchstwahrscheinlich ist das Heizelement defekt. Wir müssen es ändern.

  52. Gravatar Victor Sieger:

    Wirft 17 Minuten lang und zeigt keine Fehler

  53. Nats Gravatar Nata:

    Die Maschine wackelt während des Schleudergangs stark. Sie müssen es also ausschalten. Was könnte es sein?

    • Gravatar-Cupcake Kuchen:

      Höchstwahrscheinlich müssen die Lager ausgetauscht werden. Und wenn das Gerät neu ist, müssen Sie es zusammen mit dem Tank austauschen. Bei modernen Waschmaschinen ist der Tank nicht trennbar. Auf diese Weise können Sie mit Teilen mehr verdienen.

  54. Gravatar Irina Irina:

    Guten Tag, unser Display zeigt den CL-Code. Sag mir, was bedeutet das?

  55. Gravatar John John:

    Gibt es einen ZE-Fehler? Ich habe alles überprüft: Stecker, Motor. Manchmal fängt es an zu arbeiten und beendet sogar den Waschvorgang. Aber meistens.

  56. Gravatar Olga Olga:

    H2 – was bedeutet das?

  57. Gravatar Sergey Sergej:

    Auf dem Display wurde bE angezeigt. Beim Testen wurde festgestellt, dass die Tasten ordnungsgemäß funktionieren. Aber die Bürsten am Motor sind abgenutzt.

  58. Gravatar Wladimir Wladimir:

    Fehler 6E – was ist das?

  59. Gravatar Luda Luda:

    Das Display zeigt Code 5d, was ist das?

  60. Gravatar Maria Maria:

    Beim Waschen 95 nach 35 Minuten Waschen ist der Fehler HI, das Wasser ist kalt.

  61. Gravatar Anonym Anonym:

    Wasser füllt sich spontan in der Trommel. Was soll ich tun?

  62. Gravatar Sergey Sergej:

    Im Modus „Spülen und Schleudern“ dreht sich die Trommel nach dem Auffangen des Wassers einmal und die Maschine friert ein. Das Gleiche passiert im „Spin“-Modus nach dem Ablassen des Wassers. Es gibt keine Fehler. Was ist der mögliche Grund?

  63. Gravatar Alexander Alexander:

    Der gleiche Fehler wie bei Lyuda am 14.03.2017. Code 5d – was ist das?

    • Gravatar maxim050 maxim050:

      Hier ist ein Artikel darüber: Fehler 5d

  64. Gravatar Danil Danil:

    Fehlercode t01.

  65. Gravatar Nikolay Nikolai:

    Ich habe den Türschließsensor ausgetauscht, aber der Fehler blieb bestehen. Was zu tun?

  66. Gravatar Guzel Güzel:

    Fehlercode 6 (rückwärts) 00g.

  67. Gravatar Victor Sieger:

    Auf dem Display wird die Zahl 15 angezeigt.Es blinkt und es ertönt ein intermittierendes Signal „-“. Im Moment reagiert es nicht auf Steuertasten.

  68. Gravatar Anonym Anonym:

    Wie behebt man einen SE-Fehler?

  69. Gravatar Vadim Vadim:

    Fehler nach Spülmodus En – und die Maschine schaltet sich ab... pumpt nicht ab.

  70. Gravatar-Benutzer Benutzer:

    Fehler EB

  71. Ghul Gravatar Gulya:

    Funktioniert das Schloss?

  72. Gravatar Swetlana Swetlana:

    Die Maschine startet sich nach 3-5 Minuten neu und so weiter. Nach dem Waschen gibt es Ep ab.

  73. Gravatar Galina Galina:

    Hallo, bitte sagen Sie mir, es gibt keinerlei Schaum. Dreht sich nicht, nach 12 Minuten gibt es den Fehler 5 d. Lässt kein Wasser aus der Trommel ablaufen.

  74. Gravatar Lydia Lydia:

    Die Tür öffnet sich nach Abschluss des Waschvorgangs nicht.

  75. Gravatar des Paradieses Raya:

    Was ist der L3-Fehler? Ich habe es nicht im Buch gefunden.

  76. Gravatar Andrey Andrey:

    Hallo. Maschine SAMSUNG WF602U2BKWQ. Auf dem Display blinkt ständig die rote Taste. Aktiviert oder deaktiviert, geschlossen oder offen. Die ganze Zeit. Alle Funktionen funktionieren. Was könnte es sein? Vielen Dank im Voraus.

  77. Gravatar Inna Inna:

    Das Schlosssymbol leuchtet. Die Programme wechseln nicht, die Maschine startet nicht den Waschvorgang. Was zu tun?

  78. Gravatar Olga Olga:

    Nach 15 Minuten Start bei t 90 wird der Fehler H1 geschrieben, was könnte das sein?

  79. Gravatar Tolya Tolja:

    Was bedeutet der Fehler h (umgekehrt)?

  80. Gravatar Marina Yachthafen:

    Hallo. Ich habe ein altes Samsung-Gerät ohne Display, mit Knöpfen und Schaltern, wie auf einem Herd. Nach dem letzten Waschgang schaltet sich die Maschine nicht mit der Taste aus, sondern blinkt ständig, bis Sie sie ausschalten. Und kein einziger Knopf funktioniert überhaupt. Was könnte es sein?

  81. Gravatar Anonym Anonym:

    Ich bin gegangen, alles hat funktioniert. Fünf Monate später kam ich an und schaltete es ein. Es gibt Strom, die Lichter sind an. Ich drücke Start, 2H leuchtet auf. Die Waschmaschine steht still, keine Bewegung.Bitte sagen Sie mir, was das Problem sein könnte?

  82. Gravatar Anet Ein Netz:

    Hallo! Wir haben die Tafel nach den Buchstaben uc geändert. Samsung. Die Gebühr ist so lang. Nach dem Waschen riecht es nach Wicklung. Gibt es Anlass zur Sorge? Noch eine Panne?

  83. Gravatar Faizi Faizi:

    OC, was ist das für ein Fehler?

  84. Gravatar Alexander Alexander:

    Samsung. Bei 40 Grad funktioniert das Programm, bei 60 Grad produziert es HE2.

Einen Kommentar hinzufügen

Wir empfehlen die Lektüre

Fehlercodes für Waschmaschinen